Wirf einen Blick in die neue Career Zone der FH OÖ! Hier erwarten dich nicht nur deutlich mehr Job- und Praktikumsangebote, sondern auch Firmenpräsentation, Karrieretipps und Einladungen zu exklusiven Events. Zudem hast du nun die Möglichkeit, dich selbst in die Auslage zu stellen.
mehr
Vielen Dank für Deinen Besuch unseres Virtuellen Infotages am 20.11.2020.
Solltest du verhindert gewesen sein, kannst du unsere Vorträge, 360°-Laborrundgänge und weitere interessante Informationen hier nachsehen.
>> Hier geht´s zur Website Infotag 20.11.
>> Übersicht gesamtes Studienangebot am FH OÖ Campus Wels
...............................................................…
mehr
Liebe Interessent*innen und Bewerber*innen!
Die Bewerbung für einen unserer 29 Studiengänge am FH OÖ Campus Wels ist weiterhin uneingeschränkt möglich. Nutzen Sie unsere Studienberatung per Mail sowie das umfassende Info-Angebot auf unserer Website.
Gute Infos sind die Basis für die richtige Studien- und Berufswahl.
TIPP: Nutzen Sie jetzt die Zeit, um sich über unser…
mehr
Laser-Metal-Deposition ist ein additives Fertigungsverfahren, das für die Herstellung und Reparatur von Werkzeugen, komplexen Bauteilen und Beschichtungen eingesetzt werden kann. Durch die Bearbeitung in einer Hybridmaschine, die den Zerspanungsprozess mit der Pulver-Düse Auftragschweißprozess kombiniert, können die Teile in einer Aufspannung gebaut und bearbeitet werden. Diese…
mehr
Zu einer Online-Podiumsdiskussion über diese Themen lud der Studiengang Produktdesign und Technische Kommunikation der FH OÖ ein. Der Einladung folgten zahlreiche Interessierte, die sich real irgendwo zwischen Bayern, dem Salzkammergut und Wien befanden.
Die Studiengangsleiterin Dr. in Christiane Takacs durfte ein sehr prominentes Podium begrüßen. Frau Dr.in Alexandra Krause…
mehr
Beim virtuellen Infotag am 20. November von 9 bis 17 Uhr erhalten Interessierte online Einblick in die 69 Studiengänge der Fachhochschule Oberösterreich. Online Vorträge und virtuelle Campus-Rundgänge sowie Laborführungen runden das digitale Programm ab.
mehr
Mit Bescheid vom 30.6.2020 wurde FH-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont. Gernot Zitzenbacher von der Montanuniversität Leoben die venia docendi (Lehrbefugnis) für das wissenschaftliche Fach „Kunststoffverarbeitung“ verliehen. Der Titel der Habilitationsschrift lautet „Interactions between Polymers and Surfaces in Extrusion Processes“.
Im Rahmen einer akademischen Feier erfolgte die…
mehr
Die FH Oberösterreich ist ein treibender Forschungspartner für die oberösterreichische Automobilindustrie und forscht am Campus Wels an effizienterer, sichererer, nutzungsfreundlicherer sowie sozial- und umweltverträglichere Mobilität von Menschen und Gütern. Aktuell haben Studierende der Studiengänge Angewandte Energietechnik, Automatisierungstechnik und Leichtbau & Composite…
mehr
Die Corona-Krise bringt für uns alle Herausforderungen mit sich, so auch für die FH OÖ. Seit dem 1. Lockdown setzt sich die IT intensiv mit den verschiedensten Szenarien für den Lehrbetrieb im Herbst 2020 auseinander. Unser Anspruch war es, Hörsäle, Seminarräume und Labors bestmöglich auf einen hybriden Online-/Präsenz-Lehrbetrieb vorzubereiten.
mehr
Gemeinsam brachten die HTL Ried und der FH OÖ Campus Wels alle österreichischen Traktorproduzenten und modernste Landmaschinen zu den Pflugtechniktagen ins Innviertel.
mehr