News/AktuellesFH OÖ Campus Wels

Kurzfilm: Hallenfußballturnier der FH Oberösterreich zum Nachsehen

  Das wichtigste Sportereignis des Jahres der gesamten FH Oberösterreich gibt es jetzt im Kurzfilm zum Nachsehen: Bereits zum 15. Mal rollte im November das runde Leder in der Soccer Five Arena in Plesching bei Linz im Rahmen des Hallenfußballturniers der FH Oberösterreich. Am Ball waren diesmal 16 Teams aus allen vier Fakultäten, durchwegs Studierende.  mehr


Energiewende - Wenn die Antwort in der Schicht liegt

  Österreichische Experten für Oberflächen- und Energietechnologien trafen sich in Wels  mehr


Fit for Future: FH OÖ Wels erhält Förderung für vier neue Energie-Projekte

  Im Rahmen der Future Energy Technologies-Ausschreibung unterstützt das Land Oberösterreich vier neue Projekte der Forschung & Entwicklungs GmbH der FH OÖ. Mit an Bord sind namhafte Projektpartner aus der oö. Industrie und Wirtschaft.  mehr


Das war die Auftaktveranstaltung zum neuen Wasserstoff-Forschungszentrum am Campus Wels

  „Ein Freudentag für die Energiewende mit einem guten Projekt, das helfen wird, Oberösterreich dort zu halten, wo es hingehört – nämlich ganz vorne.“ So eröffnete Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner die Wasserstoff-Community am 15. November in der Aula der FH OÖ Wels.  mehr


Gastprofessor der German Jordanian University zu Gast an der FH Oberösterreich

  Im Rahmen der Förderung internationaler akademischer Beziehungen begrüßte die FH Oberösterreich im November einen angesehenen Gastprofessor der German Jordanian University (GJU).  mehr


Die FH OÖ würdigt innovative Forschung ihrer Dissertant*innen

  Im Oktober 2023 erfolgte an der FH OÖ bereits zum dritten Mal die Wahl zum*zur besten Dissertant*in.  mehr


Start des OÖ. Wasserstoff-Forschungszentrums am FH OÖ Campus Wels

  Klimaneutraler Wasserstoff (H2) gilt als eines der Schlüsselelemente für die Energie-und Mobilitätswende. Der Ausbau von grünem Wasserstoff stellt einen wesentlichen Beitrag dar, um die von der EU beschlossene Klimaneutralität zu erreichen. Auch für Oberösterreich ist der Ausbau von Wasserstoff-Technologien ein absolutes Zukunftsthema in Forschung, Industrie und Ausbildung.…  mehr


Absolvent*innen des FH OÖ Campus Wels mit dem Staatspreis Consulting ausgezeichnet

  Dipl.-Ing. (FH) Dieter Liebisch und Dipl.-Ing. (FH) Romana Liebisch, beides Absolvent*innen des Studiengangs Bio- und Umwelttechnik am FH OÖ Campus Wels wurden mit ihrem Ingenieurbüro Tec-Solution Umwelt- & Wärmetechnik GmbH für das Projekt „Energieoptimierung in der Bauprodukteherstellung der BMI Austria GmbH / Werk Fürnitz“ mit dem Staatspreis Consulting-Ingenieurconsulting…  mehr


Interessante Fachvorträge rund um die Frage, wie „smart“ intelligente Gebäude sein sollen

  Der Begriff „Smart“ wird auch in Bezug auf Gebäude mittlerweile inflationär verwendet. Dabei gibt es viele unterschiedliche Standpunkte: Intelligente Gebäude haben sehr viel Potential hinsichtlich Nachhaltigkeit, aber auch hinsichtlich Themen wie Barrierefreiheit und selbstbestimmtes Leben für beeinträchtigte Personen. Andererseits gibt es viele Problempunkte und sogar…  mehr


Ausweitung der Hochschulkooperation mit der Shanghai Polytechnic University

  Am 6. November gab die FH Oberösterreich die Ausweitung ihrer Partnerschaft mit der Shanghai Polytechnic University (SSPU) bekannt. Im Rahmen einer Online-Unterzeichnungszeremonie wurden bisherige Aktivitäten sowie Pläne für die Zukunft diskutiert und Fokusbereiche für die zukünftige Kooperation festgelegt, bevor die Verlängerung des Kooperationsabkommens feierlich durch die…  mehr

Seite 1 von 120