CAMPUS WELS NEU
Attraktiver Campus Wels
Bei uns ist Studieren ein Zusammenarbeiten von Studierenden und Lehrenden. Neben Wissensvermittlung steht das Anwenden von Wissen im Vordergrund. Deshalb ist es wichtig, dass sich Studierende und Lehrende am Campus wohlfühlen und hier gerne Zeit verbringen. Der Campus muss daher eine Synthese aus Arbeits-, Lern- und auch Lebensraum sein. Dies bedingt, dass neben Hörsälen, Seminar- und Laborräumen insbesondere auch Räume und Flächen zur Verfügung stehen, wo sich Studierende und Lektor*innen ungezwungen austauschen und auch entspannen können.
In diesem Kontext wurde mit Beginn des Jahres eine umfassende Initiative zur Attraktiverung des FH Campus Wels gestartet. Folgende Infrastruktur und Angebote werden ab Herbst 2020 das Leben und Arbeiten am Campus bereichern.
Lehrenden-Lounge NEU
Auf über 100m2 wird für die zahlreichen nebenberuflich tätigen Lektor*innen der Fakultät im Gebäudebauteil A im 2. Stock eine moderne Lehrenden Lounge eingerichtet die ab Oktober 2020 zur Verfügung steht.
Lehrenden-Lounge NEU
Die Lounge umfasst dabei folgende Elemente:
- Kommunikations- & Loungebereich
- Arbeitsplätze
- Coffee Corner & Refreshments
- Nachrichten, TV & Zeitschriften
- persönliche Ablagen, uvm.
Innenhofgestaltung NEU
Basierend auf zahlreichen Ideenworkshops mit Studierenden und Mitarbeiter*innen wurde ein umfassendes Konzept zur Gestaltung des Innenhofs der Fakultät erstellt, dessen Realisierung bereits startete und folgendes vorsieht:
- Vielfältige Sitzgelegenheiten eingebettet in Grünflächen und umrahmt von Bäumen
- Kommunikationsinseln
- W-Lan & Steckdosen
- Pavillon mit Bar & Roof-Deck (auch für Studentenfeste nutzbar :-)
- Chill Out Areas
- Relax- & Rückzugsflächen
- Boulder Area (voraussichtlich)
Students Deck NEU am neuen Laborgebäude
Der Studierenden-Aufenthaltsbereich „Students Deck" am neuen Laborgebäude steht ab dem Wintersemester 2020 zur Verfügung und bietet folgendes:
- Grünflächen & Bäume
- Sitzgelegenheiten
- W-Lan & Steckdosen
- Kommunikationsinseln
Laborgebäude NEU
Ein neues Laborgebäude mit 3.200 m² Nutzfläche steht ab dem Wintersemester 2020 den Welser FH-Studierenden, Lehrenden, Forschenden und Mitarbeiter*innen zur Verfügung. Im neuen Laborgebäude soll den „jungen“ Studiengängen die nötige Infrastruktur für Lehre und Forschung geboten werden. 8 Großlabors, darunter ein Bauingenieur- und Compositelabor, ein Technikum für Lebensmitteltechnologie und Verfahrenstechnik, ein Antriebssysteme- und ein Mikroelektroniklabor, ein Innovations- und ein Roboterlabor sowie ein Modellraum und ein Multifunktionslabor sind im neuen Gebäude untergebracht. In kleineren Speziallaboratorien werden unter anderem die Themen Abwasserbehandlung, Bussysteme, Akustik, Schall und Hall behandelt. Im dritten Obergeschoss befinden sich der Innovation-Space, das Design-Studio mit Modellbau-Werkstätte, sowie ein MakerSpace für alle Studierenden zum Realisieren ihrer Ideen.

Mensa NEU
Auch die FH-Mensa bekommt ein Facelift, um der immer größer werdenden Nachfrage nach leckeren Mittagsmenüs gerecht zu werden:
- Neue & größere Ausgabebereiche
- Buffetbetrieb für größere Auswahl
- Neugestaltung Check Out