Gesamtes StudienangebotFH OÖ Campus Steyr
Management-Studium für digitale Trendsetter. Ob man Markenauftritte oder Produktionsabläufe gestalten, neue Management-Tools oder digitalisierte Transportnetzwerke entwickeln oder mit Big Data der Konkurrenz einen Schritt voraus sein möchte. Der Campus Steyr bietet allen, die als ManagerIn international durchstarten und die digitale Welt von morgen gestalten wollen, vierzehn internationale, innovative Bachelor- und Masterstudiengänge.
Master
Agrarmanagement und -innovationen
Die Agrarproduktion und die gesamte Agrarwirtschaft unterliegen durch Digitalisierung, technologische Entwicklungen, Marktveränderungen und herausfordernden globalen und klimatischen Trends einem anhaltenden Wandel. Moderne landwirtschaftliche Betriebe entwickeln sich zunehmend in Richtung Gewerbebetriebe, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Die dafür notwendigen Management und Leadership-Fähigkeiten sind Inhalte dieses Studiums.
mehr
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Führungskräfte des Finanzbereichs stehen im Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidungsfindung. Diese Verantwortung verlangt finanzielle Expertise, strategische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis des Geschäftsmodells. Das Master-Studium „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ ist Ihre Eintrittskarte zu dieser Karriere.
mehr
Digital Business Management
Digitale Medien und Technologien verändern die Geschäftswelt und den Wettbewerb im „Digital Business“. Neue, innovative Geschäftsmodelle sind hier gefragt. Das erste FH/Uni Master-Studium „Digital Business Management“ widmet sich den Besonderheiten dieses dynamischen Wettbewerbsumfelds.
mehr
Global Sales and Marketing
Globalisierung und wachsende Service-Orientierung erfordern leidenschaftliche Führungspersönlichkeiten im B2B-Bereich, die Vertrieb und Marketing im Kontext unterschiedlichster Kulturen und Marktgegebenheiten vorantreiben. Der englische Masterlehrgang „Global Sales and Marketing“ (GSM) vermittelt dazu ein fundiertes, umfassendes Verständnis.
mehr
Human Resource Management
Die demografischen Veränderungen und die veränderten Einstellungen neuer Generationen von Arbeitnehmer*innen erfordern von HR-Manager*innen neue Strategien und Antworten. Das Studium vermittelt strategisches und operatives Wissen zu internationalem HRM sowie Diversität und Interkulturalität, um Mitarbeiter*innen zu begeistern, zu binden und zu begleiten.
mehr
Logistik-Engineering und -Management
Die Digitalisierung der Logistik und nachhaltige Logistik Konzepte sind wichtige Wegbereiter der Logistik der Zukunft. Das Studium vermittelt technische und wirtschaftliche Kompetenzen zur Gestaltung innovativer, digitaler Logistiklösungen in den Bereichen Transport, Umschlag und Lager und deren Einführung in Organisationen.
mehr
Operations Management
Erfolg in einer globalen dynamischen Wirtschaft erfordert Führungskräfte, die entsprechende Strategien entwickeln, die Produktion planen und steuern sowie Prozesse optimieren. Das Master-Studium „Operations Management“ bietet hierfür eine zukunftsweisende Management-Ausbildung.
mehr
Supply Chain Management
In unserer international vernetzten Wirtschaft ist Supply Chain Management, also die Zusammenarbeit von Partnern entlang der Wertschöpfungskette, von elementarer Bedeutung. Das Studium befähigt die AbsolventInnen, als Führungskraft die Zusammenarbeit zwischen Partnern neu zu gestalten und damit wesentlich zum Unternehmenserfolg beizutragen.
mehr