Infotag ON DEMAND

Jederzeit reinschauen und übers Studieren informieren

Infovorträge ON DEMAND

Du hattest keine Gelegenheit beim Infotag LIVE dabei zu sein? Dann kannst du dir hier alle Vorträge jederzeit ansehen:

ON DEMAND: Allgemeine Infovorträge

ThemaVortragende/rVideo
Studienangebot im Überblick Dekan FH-Prof. Dr. Heimo Losbichler Ansehen
Berufsbegleitend studieren FH-Prof. Mag. Dr. Gerold Wagner Ansehen
9 Tipps zum Berufsbegleitend studieren Carola Kressl + Manuel Walch Ansehen
EN: Boost your career: International studies at FH Upper Austria FH-Prof. Mag. Dr. Andreas Zehetner Ansehen
EN: Possibilities to study abroad Dipl. Päd. Marlies Schmidthaler Ansehen
Tipps + Tricks zum Aufnahmeverfahren, Motivationsschreiben - Bachelorstudium Daniela Hüttner + Elke Schlemmer Ansehen
Tipps + Tricks zum Aufnahmeverfahren, Motivationsschreiben - Masterstudium FH-Prof. Mag. Dr. Gerold Wagner Ansehen

ON DEMAND: Bachelorstudiengänge im Detail

ThemaVortragende/rVideo
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement FH-Prof. DI Dr. Heimo Losbichler Ansehen
Global Sales and Marketing FH-Prof. DI Dr. Margarethe Überwimmer Ansehen
Internationales Logistik-Management FH-Prof. DI Franz Staberhofer Ansehen
Marketing und Electronic Business FH-Prof. Mag. Dr. Gerald Petz Ansehen
Prozessmanagement und Business Intelligence Dr. Gerhard Halmerbauer Ansehen
Smart Production und Management FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer Ansehen

ON DEMAND: Masterstudiengänge im Detail

ThemaVortragende/rVideo
Agrarmanagement und -innovationen FH-Prof. Mag. Dr. Andreas Auinger Ansehen
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement FH-Prof. Dr. Christoph Eisl Ansehen
Digital Business Management FH-Prof. Mag. Dr. Andreas Auinger Ansehen
Digitales Transport- und Logistik-Management FH-Prof. Mag. Dr. Oliver Schauer, MBA Ansehen
Global Sales and Marketing FH-Prof. DI Dr. Margarethe Überwimmer Ansehen
Operations Management FH-Prof. DI Dr. Herbert Jodlbauer Ansehen
Supply Chain Management FH-Prof. DI Franz Staberhofer Ansehen

Mehr Infos zum Wirtschaftsstudium am Campus Steyr?Dann melde dich hier an und erhalte Infos zum gewünschten Studium

Hier gehts  zur Interessentenliste! :-)

Campus-Tour mit Ivett

Studienangebot Steyr

Bachelor


Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement

Der finanzielle Erfolg steht seit jeher im Zentrum unternehmerischem Handelns. Doch nie zuvor war finanzielles Know-how so erfolgsentscheidend wie heute. Mit dem CRF-Studium stehen Sie im Brennpunkt unternehmerischer Entscheidungen und erwerben die beste Ausbildung für Ihren erfolgreichen Einstieg auf dem größten Markt der Welt.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management

Global Sales and Marketing

Eine vernetzte Weltwirtschaft verlangt nach hochqualifizierten Vertriebs- und MarketingspezialistInnen, die sich auf internationalem Parkett sicher bewegen können. Das englischsprachige GSM-Studium bietet Ihnen die einmalige Kombination von B2B-Marketing, Vertriebs- und Exportmanagement, interkulturellem Management und technischem Basiswissen an.   mehr
  • Vollzeit
  • Wirtschaft & Management
  • Englischsprachige Studien

Internationales Logistik-Management

Die moderne Logistik leitet weltweite Informationsflüsse und Materialströme. LogistikerInnen managen komplexe Abläufe um KundenInnen aller Unternehmensbereiche optimal zu versorgen. Das Studium „Internationales Logistik-Management“ vermittelt die nötigen Kompetenzen um langfristig in diesem dynamischen Umfeld erfolgreich zu sein.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management

Marketing und Electronic Business

Das Internet ist fixer Teil der Geschäftswelt. KonsumentInnen nutzen es für Information und Vergleiche, der wirtschaftliche Druck für Unternehmen steigt. Daher braucht es umfassend ausgebildete MitarbeiterInnen, die adäquates Know-how mitbringen. Das Studium „Marketing und Electronic Business“ bietet dafür eine maßgeschneiderte Ausbildung.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Medien & Kommunikation
  • Wirtschaft & Management

Prozessmanagement und Business Intelligence

Adäquate Geschäftsprozesse sind wichtige Voraussetzungen, um schnell und innovativ die Wünsche seiner Kunden zu antizipieren. Dafür müssen Daten und Informationen in der strategischen und operativen Unternehmensführung neu gedacht werden. Das Studium "Prozessmanagement und Business Intelligence" vermittelt die hierfür erforderlichen Kompetenzen.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management

Smart Production und Management

Die weltweit produzierenden Unternehmen suchen AkademikerInnen, die wirtschaftlich und technisch bestens ausgebildet sind. Das Studium „Produktion und Management“ vermittelt Wissen über wesentliche Abläufe und relevante Kommunikationspartner. Als AbsolventIn planen Sie abteilsungsübergreifende Optimierungsprozesse zum Erfolg des Unternehmens.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management
  • Wirtschaft & Technik

Master


Agrarmanagement und -innovationen

Die Agrarproduktion und die gesamte Agrarwirtschaft unterliegen durch Digitalisierung, technologische Entwicklungen, Marktveränderungen und herausfordernden globalen und klimatischen Trends einem anhaltenden Wandel. Moderne landwirtschaftliche Betriebe entwickeln sich zunehmend in Richtung Gewerbebetriebe, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Die dafür notwendigen Management und Leadership-Fähigkeiten sind Inhalte dieses Studiums.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management

Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement

Führungskräfte des Finanzbereichs stehen im Mittelpunkt der unternehmerischen Entscheidungsfindung. Diese Verantwortung verlangt finanzielle Expertise, strategische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis des Geschäftsmodells. Das Master-Studium „Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement“ ist Ihre Eintrittskarte zu dieser Karriere.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management

Digital Business Management

Digitale Medien und Technologien verändern die Geschäftswelt und den Wettbewerb im „Digital Business“. Neue, innovative Geschäftsmodelle sind hier gefragt. Das erste FH/Uni Master-Studium „Digital Business Management“ widmet sich den Besonderheiten dieses dynamischen Wettbewerbsumfelds.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Medien & Kommunikation
  • Wirtschaft & Management

Global Sales and Marketing

Globalisierung und wachsende Service-Orientierung erfordern leidenschaftliche Führungspersönlichkeiten im B2B-Bereich, die Vertrieb und Marketing im Kontext unterschiedlichster Kulturen und Marktgegebenheiten vorantreiben. Der englische Masterlehrgang „Global Sales and Marketing“ (GSM) vermittelt dazu ein fundiertes, umfassendes Verständnis.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management
  • Englischsprachige Studien

Human Resource Management

Die demografischen Veränderungen und die veränderten Einstellungen neuer Generationen von Arbeitnehmer*innen erfordern von HR-Manager*innen neue Strategien und Antworten. Das Studium vermittelt strategisches und operatives Wissen zu internationalem HRM sowie Diversität und Interkulturalität, um Mitarbeiter*innen zu begeistern, zu binden und zu begleiten.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management

Logistik-Engineering und -Management

Die Digitalisierung der Logistik und nachhaltige Logistik Konzepte sind wichtige Wegbereiter der Logistik der Zukunft. Das Studium vermittelt technische und wirtschaftliche Kompetenzen zur Gestaltung innovativer, digitaler Logistiklösungen in den Bereichen Transport, Umschlag und Lager und deren Einführung in Organisationen.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Technik
  • Wirtschaft & Management

Operations Management

Erfolg in einer globalen dynamischen Wirtschaft erfordert Führungskräfte, die entsprechende Strategien entwickeln, die Produktion planen und steuern sowie Prozesse optimieren. Das Master-Studium „Operations Management“ bietet hierfür eine zukunftsweisende Management-Ausbildung.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management
  • Wirtschaft & Technik

Supply Chain Management

In unserer international vernetzten Wirtschaft ist Supply Chain Management, also die Zusammenarbeit von Partnern entlang der Wertschöpfungskette, von elementarer Bedeutung. Das Studium befähigt die AbsolventInnen, als Führungskraft die Zusammenarbeit zwischen Partnern neu zu gestalten und damit wesentlich zum Unternehmenserfolg beizutragen.   mehr
  • Vollzeit / Berufsbegleitend
  • Wirtschaft & Management

Studieren ohne Matura


International Foundation Programme

Um BewerberInnen mit fehlenden Vorkenntnissen den Zugang zu unseren englischsprachigen Bachelorstudiengängen in den Bereichen Engineering und Business zu ermöglichen, bietet die FH Oberösterreich diesen Vorbereitungslehrgang an. Es können darin notwendige Zusatzqualifikationen erworben werden.   mehr
  • Vollzeit
  • Englischsprachige Studien

Studienbefähigungslehrgang

Für BewerberInnen mit einschlägiger beruflicher Qualifikation (Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule oder Lehrabschluss) besteht die Möglichkeit, sich im Rahmen der 2-semestrigen Studienbefähigungslehrgänge die nötigen Zusatzqualifikationen anzueignen und damit die Zugangsberechtigung zu einem Studium an der FH OÖ zu erlangen.   mehr
  • Berufsbegleitend

Lehrgänge