Statements der Absolvent_innen

Ing. Joachim Böck, BA MSc, Fronius International GmbH

"Von der HTL für Steuer- und Regelungstechnik kommend, ergänzte das Marketing & Electronic Business Studium meinen technischen Background in idealer Weise – und zwar um das Verständnis für Markt und Kunden sowie den Einsatz moderner (digitaler) Technologien für bestehende und neue Geschäftsmodelle. Kombiniert mit einem Auslandssemester konnte ich außerdem meine englischen Sprachkenntnisse verbessern."

Anja Hosp, BA MA, Rosenbauer International AG

"Dieser Studiengang zeichnet sich durch die Aktualität der Themen aus. Die Digitalisierung ist vor allem in Corona-Zeiten nochmal stärker in den Fokus gerückt. Agilität und Flexibilität sind ein MUSS, um solche Krisen als Unternehmen erfolgreich bewältigen zu können. Durch diesen Studiengang erlernt man das nötige Know-How, um Unternehmen in diese Richtung erfolgreich zu lenken und neue Digitalisierungsansätze aktiv einzusetzen."

Mag. Johanna Jetschgo, MSc., Rosenbauer International AG

"Im Sinne einer zukunftsorientierten Unternehmensführung ist es wichtig, der erhöhten Markttransparenz mit neuen Techniken und kreativen Konzepten zu begegnen. Das DBM-Studium hat mir diese notwendige Spezialisierung für meine berufliche Laufbahn geboten. Die Kombination aus fundierten Managementinhalten und aktuellen Online-Möglichkeiten ist einer der USPs dieses Studiengangs."

Andreas Mühlbachler BSc BA, Stv. Abteilungsleiter eHealth Service, x-tention Informationstechnologie GmbH

"Das innovative Geschäftsumfeld der heutigen Zeit stellt viele neue Herausforderungen an die zunehmende Digitalisierung der Unternehmen. Durch das rasante Wachstum der Internetnutzung im letzten Jahrzehnt hat die Art und Weise, wie wir Menschen nach Information suchen bzw. mit dieser umgehen entscheidend verändert. Diesen Herausforderungen stellt sich auch das DBM-Masterstudium und vermittelt die Techniken und Konzepte der Unternehmenssteuerung im Informationszeitalters anhand von praxisnahen Aufgaben- und Problemstellungen. Besonders wertvoll sind die Diskussionen mit Vortragenden aus der Wirtschaft, die einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis ermöglichen. "

Johann Kerec BA, MSc, IT Berater bei der GRZ IT Center Linz GmbH

"Nach 15 Jahren praktischer Berufserfahrung in der Informationstechnologie bot sich für mich die Chance, mich auf wissenschaftlicher Basis im Digital Business Management weiterzubilden."

Christine Crepaz MSc, Online Marketing Manager bei BMW Group Central Southeastern Europe

"Das Masterstudium Digital Business Management bietet die Möglichkeit sich interdisziplinär in einem innovativen, gefragten und äußerst spanneden Feld mit hohem Zukunftspotential zu spezialisieren."