Im Rahmen der Vorlesung „Planung, Budgetierung und Forecasting“ konnte Prof. Peter Hofer wieder Repräsentanten mehrerer renommierter Softwarefirmen begrüßen.
In diesem ganztägigen Format wurden den Studierenden des Masterstudiengangs Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement die Planungs- und Reportinglösungen von Corporate Planning, BMD, casa complete und SAP Analytics…
mehr
Unternehmenssteuerung in stürmischen Zeiten
Die International Association of Controllers (ICV) lud zum bereits zum 21. Mal an die Fachhochschule in Steyr. Finanzminister Dr. Magnus Brunner und Top-Referenten führender Unternehmen sorgten für ein ausverkauftes Haus und lockten Teilnehmer:innen aus dem In- und Ausland zur Controlling Insights Steyr (CIS). „Wir sind dankbar, dass…
mehr
Das neue Lernformat „Meet the Experts“ des CRF-Studiengangsleiter Dr. Heimo Losbichler bietet den Studierenden aus Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement bereits im ersten Semester die Chance, mit Top-Führungskräften des österreichischen Finanzbereich in engen Kontakt zu treten.
mehr
Im Rahmen der CRF Mastervorlesung Planung, Budgetierung und Forecasting vermittelte der Vice President Group Finance & Controlling der Firma MIBA AG, Dr. Michael Kalatschan, spannende Einblicke in das Controlling und die Planung und Budgetierung bei MIBA.
mehr
Unter dem Motto "Erfolgreich in turbulenten Zeiten" findet die 21. Controlling Insights Steyr (CIS) 2022 am Campus der Fakultät Steyr der FH Oberösterreich statt.
mehr
Zur Förderung der Auseinandersetzung des Controllings mit der „grünen Herausforderung“ zeichnet die Péter Horváth-Stiftung in Kooperation mit dem ICV International Association of Controllers - controlling network jährlich die innovativste und effektivste „grüne“ Controllinglösung des Jahres in aus. Es geht um die Gestaltung und Steuerung von ökologischen Strategien, Programmen,…
mehr
Vor der Karrieremesse gibt’s für euch Workshops! 4 Workshops für die Karriere mit Bewerbungsfoto, CV-Check, Gehaltstipps und Bewerbungscoaching
Die Karrieremesse findet am Freitag, 30. September, 13 – 17 Uhr, im FH III statt.
mehr
Open Lecture: “Meandering the Borders of Computer Science Research: From Micro-organisms in Gaming to Memory Effects in Virtual Reality”, Prof. Maarten H. Lamers
mehr