Studium für Digitalisierung und Innovationen im Agrarmanagement
Digitalisierung, technologische Entwicklungen, Marktveränderungen und herausfordernde globale und klimatische Trends unterstreichen einen anhaltenden Wandel in der Agrarproduktion und der gesamten Agrarwirtschaft. Moderne landwirtschaftliche Betriebe entwickeln sich sowohl mit steigenden Betriebsgrößen, als auch durch neue strategische Ausrichtungen und Spezialisierungen (z.B. Direktvermarktung landwirtschaftlicher Produkte, Sonderkulturanbau, Dienstleistungen etc.) in Richtung Gewerbebetriebe, Dienstleistungs- und Handelsunternehmen. Management und Leadership-Fähigkeiten sind hier gleichermaßen gefragt, wie die ständige Bereitschaft und die dazugehörigen Fähigkeiten, Trends zu erkennen, Digitalisierung zu verstehen, Produktinnovationen zu entwickeln, digital unterstützte Vermarktung anzuwenden und all dies diese gesamtbetrieblich – auch selbstständig als Entrepreneure – umzusetzen.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Master of Arts in Business (MA)
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
15
Organisationsform:
berufsbegleitend:
- Präsenzunterricht: Freitag Nachmittag, Samstag ganztägig
- Fernlehre-Einheiten unter der Woche am Abend
- 1 Blockwoche pro Semester in weniger arbeitsintensiven Zeitfenstern (November, Februar; 3-6 Tage)
Zugangsvoraussetzungen:
facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium im Umfeld wirtschaftlich/technischer Inhalte sowie ein definiertes Mindestmaß an agrarwirtschaftlicher Vorbildung. Details zur Zulassung
Bewerbung:
Bewerbung bis 30. Juni
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Fachgespräch mit Fallstudienausarbeitung, Berufserfahrung und Bewertung der bisherigen Studienleistung
Auslandserfahrung:
Ein Auslandssemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen wird aktiv unterstützt.
Studienplan:
Lehrinhalte des Studiums im Überblick
Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. MMag. Dr. Michael Schmidthaler
Studiengangsadministration:
Katharina Heinzlreiter
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management
Wehrgrabengasse 1–3
4400 Steyr/Austria
Tel.: +43 5 0804 33480
E-Mail: ami@fh-steyr.at
Web: www.fh-ooe.at/ami
Das Masterstudium „Agrarmanagement und -innovationen“ wird finanziert durch das Land Oberösterreich.