Der Konkurrenz einen Schritt voraus mit Data Driven Management.
Multinationale Konzerne stehen heute ebenso wie kleine heimische Unternehmen im weltweiten Wettbewerb. Erfolgreich ist, wer schnell und innovativ die Wünsche seiner Kunden antizipiert, und das in überzeugender Qualität. Adäquate Geschäftsprozesse sind wichtige Voraussetzungen, um diesen Anforderungen auch längerfristig gerecht zu werden. Dafür müssen aber Daten und Informationen in der strategischen und operativen Unternehmensführung neu gedacht werden. Das bedeutet, datenbasierende Entscheidungsprozesse lösen Intuition und „Bauchgefühl“ im Managementalltag weitgehend ab und führen über die Adaptation der Geschäftsprozesse zu messbaren Produktivitäts- und Gewinnsteigerungen.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Bachelor of Arts in Business (BA)
Studiendauer:
6 Semester (180 ECTS)
Studienplätze:
40
Organisationsform:
Vollzeit/berufsermöglichend (alle Lehrveranstaltung Mi. nachmittags - Fr.) oder berufsbegleitend (Fr. nachmittags und Sa. ganztags); 2 Blockwochen pro Jahr
Zugangsvoraussetzungen:(z. B. Matura/Abitur, Studienberechtigung, Berufsreife
oder Studienbefähigungslehrgang)
Bewerbung:
Bewerbung bis spätestens 30. Juni
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Potenzialtest und Bewerbungsgespräch
Praktikum:
im 6. Semester für mindestens 9 Wochen
Auslandserfahrung:
für Vollzeit-Studierende im 4. Semester an einer der weltweit über 100 Partnerhochschulen möglich
Weiterführende Master:
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Digital Business Management
Gesundheits-, Sozial- und Public Management
Global Sales and Marketing
Operations Management
Supply Chain Management
Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag
Auslaufender Studiengang:
Prozessmanagement Gesundheit
Kontakt
Studiengangsleiter:
Dr. Gerhard Halmerbauer
Studiengangsadministration:
Sabine Wansch
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management
Wehrgrabengasse 1–3
4400 Steyr/Austria
Tel.: +43 5 0804 33300
E-Mail: pmbi@fh-steyr.at
Web: www.fh-ooe.at/pmbi