
Das Studium zur Gestaltung nachhaltiger, globaler Warenflüsse
Top-bewertet in aktuellen Rankings - Vollzeit und berufsbegleitend studieren
*bestes Wirtschafts-Bachelorstudium im FH-Ranking des Industriemagazins
Wer verknüpft das Design aus Italien mit sozial verantwortlich gewonnen Rohstoffen aus aller Welt, der umweltschonenden Produktion in Asien und den Kunden in Europa und der westlichen Welt? Logistiker*innen gestalten und optimieren nachhaltige Material- und Warenflüsse um den gesamten Erdball. Sie sind für die Bestände im Lager, die Warenverfügbarkeit im Geschäft und in Online-Shops sowie für die bestmögliche Auslastung der Transportmittel zur Reduktion der Umweltbelastung verantwortlich. Logistik verbessert und optimiert nicht nur bestehende Abläufe, sondern gestaltet auch aktiv unseren Weg in eine emissionsärmere
Zukunft und hilft somit Unternehmen erfolgreicher zu sein und die Gesellschaft nachhaltiger zu machen! Das Studium Internationales Logistik-Management vermittelt dazu die notwendigen Kompetenzen und bietet langfristig die Sicherheit, in einem immer dynamischeren Umfeld wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Logistik ist die Disziplin für unsere Zukunft und gibt Job-Sicherheit.
Kurzprofil
Akad. Abschluss:
Bachelor of Arts in Business (BA)
Studiendauer:
6 Semester (180 ECTS)
Studienplätze:
55
Organisationsform:
Vollzeit oder berufsbegleitend
Zugangsvoraussetzungen:(z. B. Matura/Abitur, Studienberechtigung, Berufsreife
oder Studienbefähigungslehrgang)
Bewerbung:
Bewerbung bis spätestens 30. August
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch und Potenzialtest
Praktikum:
im 6. Semester für mind. 10 Wochen in einem facheinschlägigen Wirtschaftsbereich
Auslandserfahrung:
für Vollzeit-Studierende im 3. Semester an einer der weltweit über 100 Partnerhochschulen vorgesehen
Studienplan:
Lehrinhalte des Vollzeit-Studiums im Überblick
Lehrinhalte des berufsbegleitenden Studiums
Kosten:
Infos zu Studiengebühren und ÖH-Beitrag
Weiterführende Master:
Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement
Digital Business Management
Digitales Transport- und Logistikmanagement
Global Sales and Marketing
Operations Management
Supply Chain Management
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. Mag. Dr. Oliver Schauer, MBA
Studiengangskoordinator:
FH-Prof. DI Dr. Gerald Schönwetter
Studiengangsadministration:
Ursula Demmelmayr, Martina Kalchmayr
FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management
Wehrgrabengasse 1–3
4400 Steyr/Austria
Tel.: +43 5 0804 33200 oder -33201
E-Mail: ilm@fh-steyr.at
Web: www.fh-ooe.at/ilm