Awards 2020
Das waren die Awards 2020
Am Montag den 9. März 2020 wurden heuer zum 21. Mal Studierende und AbsolventInnen des FH OÖ Campus Steyr mit Awards in unterschiedlichen Kategorien ausgezeichnet. Sechs AbsolventInnen mit hervorragendem Studienerfolg und den innovativsten Abschlussarbeiten wurden mit dem traditionellen Chimney Award prämiert. Zudem gab es noch Preise für Abschlussarbeiten im Automotiv- und Finanzbereich als auch für Studierende mit besonderem Engagement.
Die FH OÖ Fakultät für Management bedankt sich bei den Sponsoren der Veranstaltung dem FH-Förderverein Steyr, der Sparkasse OÖ, dem Alumni Club der FH OÖ, der KPMG Austria GmbH, dem Fachverband der Fahrzeugindustrie und der Porsche Holding.
Die sechs Chimney Preisträger*innen
Die sechs Chimney Awards wurden von den Studiengängen nach wissenschaftlichen, praxisrelevanten und innovativen Aspekten beurteilt. Bewertet wurden Abschlussarbeiten der Bereiche Controlling und Finanzen, Marketing und Sales, Produktion, Logistik, Digital Business und Prozessmanagement.
Die Fakultät für Wirtschaft und Management im Wehrgraben in Steyr – dem ehemaligen Zentrum für Industrie – lehrt und forscht in den Mauern der ehemaligen HACK-Werke. Die Schornsteine der Fabrik sind bis heute erhalten und bilden ein markantes Erkennungsmerkmal der Fakultät für Management – und damit auch die Vorlage für die Skulptur des Chimney Awards.
Preisträgerin Marlene Brunnthaller
Person: Marlene Brunnthaller, BA, BBA, 24 Jahre, 4623 Gunskirchen
Studiengang: Global Sales and Marketing, Bachelor
Bachelorarbeit: Predictive Maintenance: Total Cost of Ownership optimisation of wind turbines
Preisträgerin Verena Kletzmair
Person: Verena Kletzmair, BA, 29 Jahre, 4050 Traun
Studiengang: Prozessmanagement Gesundheit, Bachelor
Bachelorarbeit: Die Bedeutung öffentlicher Apotheken in Zeiten von Internet-Apotheken - aus Kundensicht
Preisträger Tobias Reindl
Person: Tobias Reindl, BA, MA, 24 Jahre, 4762 St. Willibald
Studiengang: Supply Chain Management, Master
Masterarbeit: Die Supply Chain Strategie und ihre Auswirkung auf die Beschaffungsmarktwahl der österreichischen Bekleidungsindustrie
Preisträgerin Theresa Mühlberghuber
Person: Theresa Mühlberghuber, BA, 23 Jahre, 4300 St. Valentin
Studiengang: Marketing und Electronic Business, Bachelor
Bachelorarbeit: Festlegung von Inbound Marketing-Maßnahmen anhand einer Inbound Marketing-Strategie am Beispiel von HEINZi
Preisträger Dominik Nussbaumer
Person: Dominik Nussbaumer, BA, 23 Jahre, 4870 Vöcklamarkt
Studiengang: Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement, Bachelor
Bachelorarbeit: Optimierung des Reporting-Designs als Erfolgsfaktor
Preisträgerin Julia Winkler
Person: Julia Winkler,BSc, MSc, 24 Jahre, 4400 Steyr
Studiengang: Operations Management, Master
Masterarbeit: Einflussfaktoren auf die evidenzbasierte Prozessverbesserung in chinesischen Tochtergesellschaften