Traumapädagogische und netzwerkorientierte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kinder und Jugendliche mit teils komplexen (Bindungs-)Traumatisierungen und/oder belastenden biografischen Erfahrungen im Bezugssystem adäquat zu begleiten, stellt eine verantwortungsvole Aufgabe dar. Daher scheint es sinnvoll und notwendig, dass wesentliche Erkenntnisse der Traumaforschung, Konzepte, Methoden und Verfahren der Traumapädagogik in pädagogisch-psychosozialen und angrenzenden Handlungsfeldern hilfreich etabliert werden.
Kurzprofil
Abschluss:
Zertifizierte/r Traumapädagogin/Traumapädagoge
Dauer:
4 Semester (40,33 ECTS)
Start:
Februar 2018