






Forum ANP Austria in Kooperation mit FH OÖ, Haus der Barmherzigkeit, UMIT Tirol, Tirol Kliniken GmbH, Universitätsklinikum Graz.
Ziel der Veranstaltung..
..ist neben der Darstellung der aktuellen Entwicklungen der Rolle einer Advanced Practice Nurse national und international mit Ihnen, Inhalte für die Ausgestaltung eines „ANP-Werkzeugkoffers“ zu sammeln. Was spricht für die Einführung von ANP? Argumente und konkrete Umsetzungsbeispiele aus der Praxis werden präsentiert und diskutiert. Die Ergebnisse der vier Veranstaltungen sollen Führungskräfte auch für einen Diskurs mit Entscheidungsträger*innen im Unternehmen und der Politik stärken.
Zielgruppe
Pflegedirektor*innen/Pflegedienstleitungen Akut- und Langzeitpflege aus allen Settings, Schuldirektor*innen und Studiengangsleitungen für Gesundheits- und Krankenpflege, der Pflege-, Fachhochschulen und Universitäten sowie deren Vertretungen.
Die Open Space Veranstaltung findet an vier Terminen* in vier Bundesländern statt:
10.5.2022: Oberösterreich: Fachhochschule OÖ, Linz.
11.5.2022: Tirol: UMIT Tirol, Hall in Tirol
13.5.2022: Steiermark: LKH-Univ.Klinikum Graz
18.5.2022: Wien: Haus der Barmherzigkeit Wien
*die Teilnahme ist kostenlos.
Programm
09:00 - 10:00 Registrierung und Kaffee
10:00 - 10:15 Begrüßung - Vertreter*innen der Gastgeber und des Forum ANP Austria
Forum ANP: Wer sind wir? Was bezwecken wir? Mag. PhDr. Silvia Neumann-Ponesch MAS
10:15 – 11:00 Aufklärung über die Vielfalt der ANP Rollen international
Vortrag ANP/APN: Was ist es, was ist es nicht? Vielfalt der Rollen international
MMag. Dr. Elisabeth Rappold, Forum ANP Austria, GÖG
11:00 – 11:15 Klären offener Fragen und Diskussion Erfahrungsaustausch mit den Führungskräften
Vertreter*innen Forum ANP Austria
11:15 - 12:00 Pause, Snacks und Getränke
12:00 - 14:00 World Cafe zu folgenden Themenbereichen
Arbeitsgruppe 1
Praxis: Umsetzungsmöglichkeiten kennenlernen
Einblick in die ANP Praxis durch eine/einen APN
Kritischer Diskurs und Sammlung notwendiger Infos und Statements und Vorschläge
Moderation: Vertreter*innen des Forum ANP Austria
Arbeitsgruppe 2
Management: Implementierungswege kennenlernen
Einblick in die Umsetzung durch das Management:
Gründe für die Einführung von ANP
Erfolge und deren Sichtbarkeit
Kritischer Diskurs und Sammlung notwendiger Infos und Statements und Vorschläge
Moderation: Vertreter*innen des Forum ANP Austria
Arbeitsgruppe 3
Qualität: Kritischer Diskurs über die Versorgungsqualität der Bürger*innen/Patient*innen/Bewohner*innen und der Beitrag von Pflegeexpert*innen?
Moderation: Vertreter*innen des Forum ANP Austria
Arbeitsgruppe 4
Personalbindung: Chance ANP und Expert*innenrolle als Personalbindung und Systemverbesserung!?
Moderation: Vertreter*innen des Forum ANP Austria
14:00 - 14:30 Pause, Kaffee
14:30 - 15:00 Plenum
Rückmeldungen der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen in das Plenum durch die Moderator*innen der Arbeitsgruppen
Ausblick: Vertreter*innen Forum ANP Austria