“S.P.A.S.S.” (Systemic Personal Assistance Service Solution) zur Unterstützung von Mitarbeiter*innen zwischen sozialer Einsamkeit und Überforderung
mehr
Mit dem Projekt „Wunschkekse“ wollten die Studierenden zwei Ziele erreichen: Spenden für den Verein „Rollende Engel“ sammeln und auch dafür sorgen, dass der Verein an Bekanntheit gewinnt. So entschied sich eine Gruppe Studierende in der Lehrveranstaltung „Projektwerkstatt“ mit Assistenzprofessorin Kathrin Bereiter Kekse zu backen und den Erlös einer gemeinnützigen Einrichtung…
mehr
Einer Gruppe des Jahrgangs 2021 des Bachelorstudiums Soziale Arbeit war es ein besonderes Anliegen an bedürftige Menschen zu spenden, und zwar etwas, das tatsächlich benötigt wird, nicht etwas das die Studierenden bestimmen und auswählen. Im Zuge der Lehrveranstaltung „Projektwerkstatt“ im ersten Semester der Sozialen Arbeit haben sie das Projekt „You can help – haltbar und…
mehr
„Hast Recht(e)“ ist ein Projekt von Student*innen des Bachelor-Studiengangs Soziale Arbeit. Entstanden ist es im Rahmen einer Lehrveranstaltung von Assistenzprofessorin Kathrin Bereiter. Das Ziel dieses Projektes ist es, Bewusstsein für Menschenrechte zu schaffen und daran zu erinnern, dass allen Menschen, dieselben Rechte zustehen.
Es wurden viele verschiedene Menschen…
mehr
Studium und Beruf unter einen Hut bringen - das ist nicht immer leicht und verlangt vor allem nach maßgeschneiderten Studienangeboten, die auf die Situation von berufstätigen Studierenden besonders Rücksicht nimmt.
Die FH Oberösterreich vefügt hier über langjährige Erfahrungen und Expertise und auch über viele erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen, die ihr Studium…
mehr