Wenn die Öffentliche Hand - egal ob etwa Bund, Länder oder Gemeinden - Produkte, Projekte oder Leistungen einkauft, wird von vielen Seiten her genau hingeschaut. Einzelne Korruptionsfälle in der Vergangenheit haben die Gesellschaft hellhörig werden lassen. Schießlich geht es nicht immer nur um neue Bleistifte für die Amtsstube, sondern oft auch um große Bauaufträge, Ausrüstung…
mehr
Am 23. April war der Welttag des Buches und in seinem zeitlichen Umfeld rückt dieses wichtige Kulturgut wieder stärker in den Fokus, begleitet von Veranstaltungen verschiedenster Art.
Ein uns "von früher" her bekanntes Format ist die Lesenacht. Viele denken nun, das wäre nur etwas für die Pflichtschule, aber nicht für die Zeit des Studiums. Nicht so an der FH Oberösterreich in…
mehr
Kürzlich gab es im Rahmen des "Practice Day" ein freudiges Wiedersehen mit ganz vielen unserer Absolventinnen und Abolventen der Bachelorstudien Sozialmanagement und Public Management sowie des Masterstudiums Gesundheits-, Sozial und Public Management (vormals auch SGI) .
Alleine schon 20 Jahre Sozialmanagement und über 15 Jahren Public Management an der FH Oberösterreich…
mehr
Sozial- und Gesundheitsminister DSA Johannes Rauch stellte sich am Nachmittag des 24. April einer Diskussion mit Studierenden und FH-Mitarbeiter*innen der Departments Gesundheits-, Sozial- und Public Management (GSP) und Soziale Arbeit (SO) sowie des Centers of Lifelong Learning (COL3).
Rauch, dessen Berufsweg zunächst im Bankensektor begonnen hatte, absolvierte selbst ein…
mehr
Wer kontrolliert die Behörden in Österreich? Was sind die obersten Kontrollorgane? Wie schafft es der Landesrechnungshof von Oberösterreich unparteiisch zu agieren, obwohl er "von Politik umgeben ist" und welche Rolle spielt dabei die künstliche Intelligenz (KI)? All diese und noch mehr Fragen waren jüngst Thema im Rahmen der Lehrveranstaltung „Verwaltung und Politik“, wo der…
mehr
Persönliches Treffen mit dem Landtagspräsidenten und dem Landtagsdirektor
Kürzlich besuchten die Studierenden des 5. Semesters des Bachelorlehrganges im Studiengang Public Management gemeinsam mit FH-Prof.in MMag. Dr.in Franziska Cecon den Oberösterreichischen Landtag. Es gab ein persönliches Treffen mit dem Ersten Präsidenten des Landtags Max Hiegelsberger und dem Direktor…
mehr
Noch vor dem Beginn des neuen Semesters konnten die Public Management-Studierenden des 5.Semesters in die Rolle von ZIB 2 Moderator*innen schlüpfen und der auch aus der Fernsehberichterstattung des ORF bekannten Politikwissenschafterin FH-Prof.in MMag.a Dr.in Kathrin Stainer-Hämmerle Fragen stellen.
Themen des Onlinevortrags inklusive Fragerunde waren aktuelle Entwicklungen zu…
mehr
Dass die Europäischen Institutionen auch ein wirklich toller Arbeitgeber sind, davon konnte sich Public Management-Student Lukas Wolfsjäger im Rahmen seines Berufspraktikums bei MdEP Alexander Bernhofer selbst überzeugen.
Das Department Gesundheits-, Sozial- und Public Management nahm diese internationale Erfahrung zum Anlass, mit Europe Direct vom Land Oberösterreich unter…
mehr