FH OÖ Medizintechnik-Preis

FH OÖ Medizintechnik-Preis

Die FH Oberösterreich sucht und prämiert die besten Diplomarbeiten und vorwissenschaftlichen Arbeiten mit medizintechnischem Schwerpunkt aus österreichischen AHS und BHS.

Bewerbungskriterien

  • Es können sich alle Schüler*innen aus österreichischen AHS und BHS bewerben, die im Schuljahr 2022/23 maturieren 
  • Die Diplomarbeit/Vorwissenschaftliche Arbeit behandelt ein medizintechnisches Thema. Es zählen hier auch Themen dazu, die keine dezidierten Medizinprodukte sind, wie z.B. Fitness-Apps oder Trainingsgeräte.
  • Die Diplomarbeit/Vorwissenschaftliche Arbeit wurde mit einem „Sehr Gut“ oder „Gut“ bewertet.

Einreichung

  • per Mail an medizintechnik@fh-linz.at bis spätestens 15. April
  • Betreff: FH OÖ Medizintechnik-Preis
  • Einseitiges Abstract
  • Bestätigungsformular 

Bewertungskriterien

  • Die wissenschaftliche Herangehensweise
  • Die technische Umsetzbarkeit
  • Der praktische Nutzen
  • Ethik, Gesellschaft und Innovation

Präsentationstermin

Mitte Mai 2023

Die Schüler*innen der besten 5 Einreichungen werden eingeladen, ihre Arbeiten vor der Jury zu präsentieren. Direkt im Anschluss daran erfolgt die Preisverleihung.

Was es zu gewinnen gibt

Prämiert werden die 3 besten Diplomarbeiten/Vorwissenschaftlichen Arbeiten.

  • 1. Preis: € 1.000,-
  • 2. Preis: € 500,-
  • 3. Preis: € 300,-

Kontakt

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: medizintechnik@fh-linz.at

 

 

Das war 2022

Es sind bei uns 2022 zahlreiche tolle Einreichungen aus den verschiedenen Bundesländern eingelangt und wir hatten unglaublich viel Freude beim Lesen. 
Am 17. Mai 2022 war es dann soweit: 12 Schüler*innen konnten ihre Diplomarbeiten/Vorwissenschaftliche Arbeiten vor unserer Jury präsentieren.

Hier sind die Preisträger*innen 2022:

1. PLATZ
Marcus H., Mario M., Niklas Z., Matthias H. - HTL Mödling

Modular collection unit for amphetamine experiment of the Medical University of Vienna

2. PLATZ
Lilian B. - Europagymnasium Leoben

Polymere für die additive Fertigung in der Medizintechnik - Auswahl, Charakterisierung und Anwendung spezieller Polymere für unterschiedliche 3D-Druckanlagen

3. PLATZ
Tamara E., Selina M., Fabian S. - HTBLA Grieskirchen

Visualisierung der Vitalparameter des ELGA-Pflegesituationsberichtes

TOP 5
Simone G., Nadine G. - HTBLA Grieskirchen

FANUC goes OP

Jeremias G., Jakob P. - HTBLA Grieskirchen
Plangesteuertes Ticketsystem