Studieren an der FH OÖ bedeutet hoher Praxisbezug und fördert innovatives Denken. Beides ist besonders in dieser speziellen Zeit gefragt. Denn besondere Situationen bedürfen auch besonderer Veranstaltungsformate: Beim Virtual Open House des Campus Hagenberg und des Campus Linz am Montag, 27. April sowie des Campus Steyr und des Campus Wels am Donnerstag, 30. April erhalten…
mehr
Sie helfen in den Uniformen der Rettungsdienste, versorgen ihre Mitmenschen mit Lebensmitteln oder vernetzen online wichtige Akteure: Auch abseits des virtuell weiter geführten Studienbetriebs leisten Studierende der FH Oberösterreich in der Coronakrise Großartiges. „Viele unserer Studierenden betreiben ihre sozialen Aktivitäten schon seit langer Zeit, intensivieren sie aber…
mehr
Um beim mittlerweile vertraut gewordenen Vokabular zu bleiben: es gibt nicht nur "Home-Office", sondern auch "Home-Therapy".
Im Rahmen einer Studie haben sich das Department Medizintechnik der FH Oberösterreich und Mediziner der Wirkung von repetitivem visuellem Training bei Patienten mit trockener altersbedingter Makuladegeneration gewidmet.
Unter dem Begriff Makuladegenerat…
mehr
„Die Corona-Krise bringt natürlich auch gravierende Auswirkungen auf Lehre und Forschung. Dass die Gesundheit der Menschen oberste Priorität hat, gilt natürlich auch für die Mitarbeiter/innen und Studierenden an den Hochschulen. Die Fachhochschule Oberösterreich hat den Umstieg auf eine virtuelle FH perfekt geschafft und zeigt damit vor, wie Lehren und Forschen trotz…
mehr
Die Bewerbung für einen unserer Studiengänge am FH OÖ Campus Linz ist weiterhin uneingeschränkt möglich. Nutzen Sie unsere Studienberatung per Mail sowie das umfassende Info-Angebot auf unserer Website.
Die FH Oberösterreich hat auf digitale Kommunikation und online-Lehre umgestellt. Daher ist es aktuell möglich, die Bewerbung sowie das komplette Aufnahmeverfahren online zu…
mehr
Aufgrund eines Schreibens der Geschäftsführung der FH Oberösterreich an alle MitarbeiterInnen, welches am Nachmittag des 13. März ergangen ist, ist der Präsenzbetrieb ab Sonntag 15. März um 24 Uhr für zunächst eine Woche unterbrochen.
Sie erreichen aber alle Studiengänge und Abteilungen über die auf der Homepage angegebenen Mailadressen.
Nähere Infos folgen, insbesondere auf:…
mehr
Zum Schutz unserer Studierenden und Mitarbeiter*innen und um einer möglichen Verbreitung des Corona Virus entgegenzuwirken, werden ab Mittwoch, 11. März 2020 bis auf weiteres keine Präsenzlehrveranstaltungen an der FH OÖ durchgeführt. Der Lehrbetrieb soll trotz dieser Maßnahme so weit wie möglich über „e-learning“ und „home-learning“ fortgeführt werden.
Am FH OÖ Campus Linz…
mehr
Auf rund 20.000 Menschen wird die Gruppe jener Menschen in Namibia geschätzt, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Auch darüber hinaus ist die Sprache in der ehemaligen deutschen Kolonie im Südwesten Afrikas eine wichtige Bildungssprache geblieben. Dr. Gerald Reisinger, Geschäftsführer der FH Oberösterreich, bewirbt dort aktuell auf Basis des umfangreichen weltweiten…
mehr