Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Verleihung der neuen Professuren der FH OÖ und Vergabe des Teufelberger-Master-Thesis-Award zeigen: FH OÖ lehrt und forscht mehr denn ja am Puls der Zeit.“
mehr
Beim Poster Award 2022 des Berufsfachverbandes für Radiologietechnologie gab es erfreuliche Nachrichten.
Alexander Kampitsch MSc, Absolvent des Joint-Masterstudiengangs Applied Technologies for Medical Diagnostics (ATMD) der FH Oberösterreich sowie der FH Gesundheitsberufe OÖ, konnte mit seiner Arbeit über "Quantitative Analyse der Apparent Diffusion Coefficient-Karten von…
mehr
Als eine langjährige und eine der größten Ausstellerinnen Oberösterreichs bietet die Fachhochschule OÖ auch heuer wieder an vier Standorten ein spannendes Programm bei der Langen Nacht der Forschung (LNF).
mehr
Studierende des Masterstudiengangs Gesundheit-, Sozial- und Public Managements führen unter der Leitung von FH-Prof.in Mag.a Dr.in Renate Kränzl-Nagl und Stephanie Schwarz, BSc MSSc im Auftrag der FH Oberösterreich eine Absolvent*innenbefragung sowie eine Befragung ihrer Arbeitgeber*innen durch.
Zentrale Ziele dieser Onlinebefragung sind die Bewertung der Kenntnisse und…
mehr
“S.P.A.S.S.” (Systemic Personal Assistance Service Solution) zur Unterstützung von Mitarbeiter*innen zwischen sozialer Einsamkeit und Überforderung
mehr
Der Name des Bakteriums: Helicobactor pylori. Nie gehört? Damit ist man wohl in guter Gesellschaft, auch wenn dieser Umstand sich ändern sollte. Schließlich ist mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung mit diesem pathogenen Krankheitserreger infiziert. Er ist verantwortlich für zahlreiche gastrointestinale Erkrankungen wie chronische Gastritis, Magengeschwüre und Magenkrebs.…
mehr