News/AktuellesFH OÖ Campus Linz

HBLA-Schüler für künstlerische Gestaltung gewinnt Creativity Challenge der FH Oberösterreich

  Die Creativity Challenge im Rahmen des Diversity Days der FH Oberösterreich ist entschieden. Aus zunächst 34 Einreichungen schafften es 11 in das Finale bei der Veranstaltung, die ebenso wie der Wettbewerb unter dem Motto „Vielfalt, Gesundheit und Inklusion“ stand.  mehr


Public Management: Was hat die Oberösterreichische Landesholding mit Governance zu tun?

  Was hat die Oberösterreichische Landesholding mit Governance zu tun? Dieser spannenden Fragestellung gingen die Masterstudierenden von GSP im Schwerpunkt Public Management nach. Einblicke aus erster Hand erhielten sie dabei von  der oberösterreichischen Landesfinanzdirektorin und Geschäftsführerin der Oberösterreichischen Landesholding (LAHO) Mag. Dr. Christiane Frauscher und…  mehr


Man lernt nie aus - wie Fortbildung bei pro mente wirkt

  „Man lernt nie aus!“ – ist der gemeinsame Nenner des Projektauftraggebers pro mente OÖ und einer Projektgruppe von Masterstudierenden des Studiengangs Gesundheits-, Sozial- und Public Management (GSP) am Campus Linz der FH Oberösterreich. Zusammen widmet man sich im Sommersemester 2023 der Wirkungsmessung und -evaluierung des Bildungsangebots von pro mente OÖ.Unter dem Titel…  mehr


Arbeitsbereich Public Management ist Mitveranstalter der CEEeGov Konferenz 2023

  Als einzige österreichische FH ist die FH Oberösterreich, vertreten durch FH-Prof. Dr. Franziska Cecon vom Department Gesundheits-, Sozial und Public Management, Mitveranstalter der Central and Eastern European e|Dem and e|Gov Days 2023. Die Konferenz findet von 14. bis 15. September 2023 in Budapest statt, wobei Franziska Cecon als eine der "Conference Chairs" fungiert. Mit…  mehr


Förderungspreis für Masterabsolventin von Gesundheits-, Sozial- und Public Management

  Auf Einladung des Verbands Österreichischer Volkshochschulen hat am 7. März 2023 die Verleihung des Ludo-Hartmann- sowie des Barbara-Prammer-Preises im Parlament stattgefunden. Mit diesen Preisen werden hervorragende Studien im Interesse der österreichischen Volkshochschulen beziehungsweise Arbeiten und Initiativen im Sinne bürgerschaftlicher Bildung prämiert. Den…  mehr


Projekt von Masterstudierenden mit dem Sozialhilfeverband Freistadt

  Ob in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Sektor - die Arbeitskräfte werden da und dort gesucht. Unter dem Motto  „Gemeinsam stark - der SHV Freistadt ein attraktiver Arbeitgeber“ werden nun Masterstudierende des Studiengangs "Gesundheits-, Sozial- und Public Management"  im Sommersemester 2023 mit und für den Sozialhilfeverband Freistadt dieses spannende Thema…  mehr


Sozialwirtschaftsmesse CONNECT zu Gast am Linzer FH-Campus

  Einzigartig in Österreich ist die Messe für Jobs und Ausbildungen im Sozialbereich, die von der Sozialplattform Oberösterreich veranstaltete "Connect Karrieremesse Sozialwirtschaft". Rund 400 sehr interessierte Besucher*innen nutzten am 7. März 2023 am Campus Linz der FH Oberösterreich die Gelegenheit, um den vielfältigen Sozialbereich in Oberösterreich im One-Stop-Shop-Modus…  mehr


Campus-Luft schnuppern an den Fakultäten der FH OÖ

  Schau dir deine Zukunft an: Am Freitag, 17. März 2023, dreht sich anlässlich des Open House der FH Oberösterreich alles um die 71 Studiengänge in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Direkt an den Fakultäten werden Interessierte über das Studienangebot, das Leben am Campus und auch über die Vereinbarkeit von Studium und Beruf informiert.  mehr


Winter School zum Umgang mit Religiösität und Spiritualität an der Partnerhochschule in Bern

  Zum Abschluss des 5. Semesters ging es für Sabrina Aistleitner, Simon Bruckmüller und Samuel Seidl vom Bachelorstudiengang Soziale Arbeit in die Bundesstadt der Schweiz, um an der Winter School der Berner Fachhochschule teilzunehmen. Titel des Moduls war: „Zwischen Abgrenzung und Dialog: Umgang mit Religiosität und Spiritualität. Die Berner Fachhochschule hat nicht nur mit…  mehr

Seite 1 von 67