News/AktuellesFH OÖ Campus Linz

Medizintechnik-Preis für Abschlussarbeiten an Schulen vergeben

Schüler*innen aus Oberösterreich, der Steiermark, Salzburg, dem Burgenland und Wien auf den führenden Plätzen


Auch 2023 prämierte das Department für Medizintechnik der FH Oberösterreich wieder die besten Diplomarbeiten und vorwissenschaftlichen Arbeiten mit medizintechnischem Schwerpunkt aus österreichischen AHS und BHS.

Bewerben konnten sich alle Schüler*innen aus österreichischen AHS und BHS, die im Schuljahr 2023/24 maturieren. Die Diplomarbeit/Vorwissenschaftliche Arbeit musste mit einem „Sehr Gut“ oder „Gut“ bewertet sein, um am Wettbewerb teilnehmen zu können.

Bewertungskriterien waren die wissenschaftliche Herangehensweise, die technische Umsetzbarkeit, der praktische Nutzen sowie die Dimension Ethik, Gesellschaft und Innovation.

Den ersten Platz belegte Jennifer Herman vom Gymnasium Sacre Coeur in Wien ihrer Arbeit zum Thema "Anwendung von fraktaler Geometrie in der Medizin", gefolgt von Christoph Wieland vom BG Tamsweg. Seine Arbeit trägt den Titel "Regeneration und Regenerative Medizin / Knochen, Knorpel und Knie aus dem 3D-Drucker".

Platz drei belegten Lili Albrecht, Anna Stadlbauer, Valentina Großpötzl von der HTL Grieskirchen, die zum Thema "Barcode- und Objekterkennung in der Pathologie" gerabeitet haben.

Die weiteren Top-5 Plätze gingen an Magdalena Gerstl vom Europagymnasium Leoben - Schädelimplantate aus dem 3D-Drucker auf Knopfdruck: Auf den Patienten abgestimmte Behandlungsmöglichkeiten - und Anna-Lena Frühwirth vom BRG Oberpullendorf, die sich dem "Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der radiologischen Diagnostik" widmete.

Die FH Oberösterreich gratuliert herzlich und würde sich freuen, möglichst viele Preisträger*innen zum Studium der Medizintechnik begrüßen zu dürfen.

fhooe_linz_mt_preis_schulen_05_2023

Professoren des Departments Medizintechnik mit Teilnehmer*innen am Medizintechnikpreis der FH Oberösterreich für Schulen