News/AktuellesFH OÖ Campus Linz
Kinder und Jugendliche wollen neues Kinderschutzkonzept mitgestalten
Kinder und Jugendliche wollen Sicherheit bei Nutzung sozialer Medien und, dass auf die Gefahren aufmerksam gemacht wird. Das ist eine von vielen kreativen Ideen, die Kinder und Jugendliche für das Thema Kinderschutz haben.
Im Zuge einer von der KiJA OÖ - der Kinder- und Jugendanwaltschaft Oberösterreich - beauftragten und von der Linzer Fakultät der FH Oberösterreich im Rahmen ihrer Forschung und Entwicklung durchgeführten Zielgruppenbefragungen wurden Mitarbeiter*innen und Kinder bzw. Jugendliche ab 8 Jahre befragt. Ziel der Befragung war es herauszufinden, inwieweit Kinder und Jugendliche zum Thema Kinderschutz informiert sind und welche Erfahrungen Mitarbeiter*innen der KiJA OÖ zu diesem Thema haben. Förderliche und hinderliche Faktoren wurden aus den Ergebnissen abgeleitet und fließen nun in das neue Kinderschutzkonzept der KiJA OÖ mit ein.
Die Befragungen wurden im Zeitraum von März bis April 2023 durchgeführt. Die Mitarbeiter*innen wurde mittels Online-Fragebogen befragt. 25 der 34 Mitarbeiter*innen, darunter auch freie Mitarbeiter*innen, die zu dieser Befragung eingeladen wurden, haben teilgenommen. Der Großteil der befragten Mitarbeiter*innen fühlt sich zum Thema Kinderschutz von der KiJA OÖ gut informiert. Die Befragten machen einen sensibilisierten Eindruck und der Kinderschutz hat hohe Priorität.
In kurzen teilstandardisierten Interviews wurden die Kinder und Jugendlichen in unterschiedlichen Alters- und Schulstufen befragt. Rund 40 Kinder und Jugendliche, welche unterschiedliche Angebote KiJA OÖ nutzen, nahmen an der Erhebung teil. Die Kinder und Jugendlichen beurteilen die Arbeit der KiJA sehr positiv und haben viele kreative Ideen und Anregungen zum Thema Kinderschutz. Sie wünschen, von Erwachsenen gehört und respektiert zu werden und wollen ernst genommen werden.
Der KiJA OÖ ist der Einbezug der unterschiedlichen Sichtweisen in das neue Kinderschutzkonzept sehr wichtig. Besonders wichtig ist die Meinung der Kinder- und Jugendlichen. Kinder haben ein Recht darauf, ihre Meinung zu äußern und diese soll im Kinderschutzkonzept gehört und berücksichtigt werden.
Projektteam:
KiJA OÖ
Mag. Christine Winkler-Kirchberger (Leitung der KiJA OÖ)
Mag. Julia Lehner
Mag. Doris Bonifarth
Manuela Brendel MA
FH Oberösterreich
FH-Prof. MMag. Dr. Franziska Cecon (Projektleiterin)
FH-Prof. Mag. Dr. Renate Sabine Kränzl-Nagl
Claudia Haider BA
Dominik Prüller BA (nicht im Bild)