News/AktuellesFH OÖ Campus Linz

„Artificial Eye“: Dreharbeiten für ZDF-Fernsehbeitrag am FH-Campus

Der verstärkte Rückzug vieler Menschen in digitale Welten ist schon seit Jahren festzustellen – dazu kam dann noch eine Pandemie. So wurde es für Sozialarbeiter*innen immer schwerer, ihre potenziellen Klient*innen zu erreichen. Wie muss sich die Soziale Arbeit wandeln, um auf diese gesellschaftlichen Herausforderungen antworten zu können? Welche Instrumente stehen ihr konkret zur Verfügung, wenn sie im digitalen Raum erfolgreich sein will? Das von der FH Oberösterreich geleitete Forschungsprojekt Artificial Eye hat hier Pionierarbeit geleistet.

Das rief auch das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF) auf den Plan – ganz konkret auf den „Plan B“. So heißt nämlich eine Dokumentationsreihe des ZDF, die nach Lösungen für gesellschaftliche Probleme sucht. Redakteur Christian Bock reiste mit einem Aufnahmeteam nach Linz und interviewte sowohl die Sozialinstitutionen, die Projektpartner von „Artificial Eye“ sind, als auch die beiden Leiter*innen dieses Forschungsprojektes, Charlotte Sweet und Franz Schiermayr vom Department Soziale Arbeit der FH Oberösterreich.

Ausstrahlungstermin für die Sendung mit dem am FH-Campus Linz gedrehten Beitrag ist nach derzeitigen Planungen Anfang des Jahres 2024 im ZDF - wir informieren über den genauen Zeitpunkt.

fhooe_linz_zdf_dreharbeiten_artificialeye

Klappe auf für die Dreharbeiten des ZDF zum Forschungsprojekt Artificial Eye: In der Bildmitte beim Interview die beiden Projektleiter*innen Charlotte Sweet und Franz Schiermayr sowie am Tisch sitzend Christian Bock, Sendungsgestalter der ZDF-Sendung "Plan B"