Die Linzer Medizintechnik an der FH Oberösterreich hat wieder die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten und Diplomarbeiten mit medizintechnischem Schwerpunkt aus österreichischen AHS und BHS prämiert. Den Sieg 2022 holte sich ein Schülerteam aus der HTL Mödling in Niederösterreich.
mehr
Der erste Lockdown im März 2020 infolge der Corona-Pandemie hat gezeigt, wie rasch von einem Tag auf den anderen krisenhafte Entwicklungen eintreten können, die den Arbeitsalltag in sozialwirtschaftlichen Unternehmen grundlegend verändern.
Auch wenn gerade die Coronakrise deutlich gemacht hat, dass nicht alle Risiken vorhersehbar sind, kann ein systematisches Risikomanagement…
mehr
Student*innen des Studiengangs Soziale Arbeit hatten kürzlich die Möglichkeit, an einer Studienreise nach Hamburg teilzunehmen.
Auf dem Programm standen unterschiedliche Einrichtungsbesuche zum Thema Prostitution, Sucht und Beratung.
Zusätzlich gab es einen Austausch über ethische Fragestellungen mit Student*innen der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg. Die HAW…
mehr
Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner: „Verleihung der neuen Professuren der FH OÖ und Vergabe des Teufelberger-Master-Thesis-Award zeigen: FH OÖ lehrt und forscht mehr denn ja am Puls der Zeit.“
mehr
Beim Poster Award 2022 des Berufsfachverbandes für Radiologietechnologie gab es erfreuliche Nachrichten.
Alexander Kampitsch MSc, Absolvent des Joint-Masterstudiengangs Applied Technologies for Medical Diagnostics (ATMD) der FH Oberösterreich sowie der FH Gesundheitsberufe OÖ, konnte mit seiner Arbeit über "Quantitative Analyse der Apparent Diffusion Coefficient-Karten von…
mehr
Als eine langjährige und eine der größten Ausstellerinnen Oberösterreichs bietet die Fachhochschule OÖ auch heuer wieder an vier Standorten ein spannendes Programm bei der Langen Nacht der Forschung (LNF).
mehr
Studierende des Masterstudiengangs Gesundheit-, Sozial- und Public Managements führen unter der Leitung von FH-Prof.in Mag.a Dr.in Renate Kränzl-Nagl und Stephanie Schwarz, BSc MSSc im Auftrag der FH Oberösterreich eine Absolvent*innenbefragung sowie eine Befragung ihrer Arbeitgeber*innen durch.
Zentrale Ziele dieser Onlinebefragung sind die Bewertung der Kenntnisse und…
mehr