News/AktuellesFH OÖ Campus Linz

Kurzfilm: Hallenfußballturnier der FH Oberösterreich zum Nachsehen

  Das wichtigste Sportereignis des Jahres der gesamten FH Oberösterreich gibt es jetzt im Kurzfilm zum Nachsehen: Bereits zum 15. Mal rollte im November das runde Leder in der Soccer Five Arena in Plesching bei Linz im Rahmen des Hallenfußballturniers der FH Oberösterreich. Am Ball waren diesmal 16 Teams aus allen vier Fakultäten, durchwegs Studierende.  mehr


Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“

  Bereits zum zweiten Mal veröffentlicht die KPMG gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Public Management der FH Oberösterreich in Linz die Studie „Kommunales Management – Governance für Morgen“.  Seitens der FH Oberösterreich haben FH-Prof. Mag. Dr. Franziska Cecon und Mag. Tina Ortner mitgewirkt. Mit 440 Teilnehmenden aus rund 300 Gemeinden bzw. 15 % aller österreichischen…  mehr


Schüler*innen des Stifter Gymnasiums Linz besuchen Studiengang Medizintechnik

  "Extraktion und Generierung von Biosignalen": dieses Thema beeindruckte insgesamt 37 Schüler*innen am Studiengang Medizintechnik. In Begleitung ihrer Lehrer Mag. Markus Mayr und Mag. Michael Mair, welche die Fächer Mathematik und Physik vertreten, erhielten Schüler*innen des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz faszinierende Einblicke in die Theorie und Praxis der Ableitung und…  mehr


Die FH OÖ würdigt innovative Forschung ihrer Dissertant*innen

  Im Oktober 2023 erfolgte an der FH OÖ bereits zum dritten Mal die Wahl zum*zur besten Dissertant*in.  mehr


ASK THE YOUTH! Jungsein in Arbing

  Im Auftrag der Gemeinde Arbing führen Bachelorstudierende von „Public Management“ unter der Leitung der externen Lehrbeauftragten Mag. Katrin Hasengruber eine Jugendbefragung durch. Im Mittelpunkt stehen die Sichtweisen der Jugendlichen auf ihre Gemeinde, ihre aktuellen Bedürfnisse und Wünsche und die Frage, wie Politik für und mit jungen Menschen heute aussehen kann. Das…  mehr


Neues Fachbuch zur Stärkenorientierten Schulsozialarbeit

  Petra Wagner, FH-Professorin für Psychologie und Dagmar Strohmeier, FH-Professorin für Interkulturelle Kompetenz haben soeben ein gemeinsam verfasstes Fachbuch im Bereich der Schulsozialarbeit auf den Buchmarkt gebracht. Das Buch mit dem Titel „Stärkenorientierten Schulsozialarbeit: Grundlagen, Methoden und Handlungskonzepte“ zeigt auf, wie Schüler*innen mithilfe präventiver…  mehr


Future Skills Talks - "Stille Reserve" am Arbeitsmarkt

  In der „Stillen Reserve“ schlummert ein beachtliches Arbeitskräftepotenzial. Welche Rolle spielt diese Personengruppe am Arbeitsmarkt? Was ist zu tun, damit diese Menschen einer Beschäftigung nachgehen können? Der Future Skills Talk nimmt anlässlich des Europäischen Jahres der Kompetenzen das versteckte Arbeitskräftepotential aus der „Stillen Reserve“ unter die Lupe. Gemeinsam…  mehr


"Erotico Madrid" gewinnt 15. Hallenfußballturnier der FH Oberösterreich

  Bereits zum 15. Mal rollte am 9. November das runde Leder in der Soccer Five Arena in Plesching bei Linz im Rahmen des Hallenfußballturniers der FH Oberösterreich. Am Ball waren 16 Teams aus allen vier Fakultäten, durchwegs Studierende. Auffällig war diesmal die Leistungsdichte, man konnte beinahe jedem Team den Sieg über jedes andere zutrauen. Doch eine Mannschaft nährte…  mehr


Masterstudiengang Soziale Arbeit: Exkursion nach Nürnberg

  Siebzehn Masterstudierende der Soziale Arbeit besuchten von 26. bis 28. Oktober im Rahmen einer Exkursion die "fränkische Metropole" Nürnberg, zweitgrößte Stadt in Bayern. Im Mittelpunkt der Exkursion stand das Thema Menschenrechte. Besucht wurden unter anderem das Menschenrechtsbüro der Stadt Nürnberg und das Bildungshaus der Caritas, welches Konzepte der Politischen…  mehr


Österreichs führende Medizintechnik-Firma attestiert Absolvent*innen Top-Niveau

  Mit einem umfassenden Angebot an Hörimplantaten hilft das in Innsbruck ansässige Medizintechnik-Unternehmen MED-EL vielen der ca. 1,5 Milliarden Menschen, die weltweit von Hörverlust betroffen sind. Als weltweit in der Spitzenliga der Technologie rund um das menschliche Hören tätiges Unternehmen ist MED-EL auch auf Spitzenkräfte in der Entwicklung seiner Produkte angewiesen.…  mehr

Seite 1 von 75