Gesamtes StudienangebotFH OÖ Campus Hagenberg

Sie interessieren sich für ein Studium im Bereich IT/EDV, wollen Software entwickeln oder Hardware programmieren? Möchten Medien-Design, App-Design, Animation, Webentwicklung studieren? Oder ziehen vielleicht eine technisches Studium mit Bezug zu Sicherheit, Management, Wirtschaftsinformatik, Kommunikation, Life Sciences, Naturwissenschaften, Medizin, Biologie in Betracht?

Dann sind Sie am Campus Hagenberg an der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) genau richtig. Wir bieten 22 vielfach top gerankte und praxisorientierte Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien – Vollzeit sowie berufsbegleitend oder dual und einige auch in englischer Sprache.

Browsen Sie sich weiter unten durch unser unten stehendes Studiengangs-Portfolio und selektieren Sie via Filter nach Ihren Interessen! Einen guten Einblick ins Studienangebot und Campusleben in Hagenberg bieten Ihnen unsere Infotage und unser Fakultäts-Infofolder. Für weitere Infos und Ihre Fragen gern stehen wir bei unseren Info-Veranstaltungen am Campus, unseren Online-Study Talks und im Rahmen unserer Virtuellen Studienberatung zur Verfügung.

Haben Sie sich schon für ein Studium in Hagenberg entschieden? Dann am besten gleich bewerben

Master


Data Science und Engineering

Diese Studium vermittelt Know-how in Data Analytics, Computer Science und weiteren Bereichen, mit dem gezielt relevante Informationen aus riesigen Datenmengen extrahiert werden können und das für unterschiedlichste Bereiche, z. B. die Forschung, Finanzwelt und Produktion, wichtig ist.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Life Sciences

Digital Arts

Dieses Studium eröffnet die Möglichkeit zur gestalterischen Vertiefung und Spezialisierung in Computeranimation, Audio/Video-Produktion und Game Design. Diese Schwerpunkte sind durch die Belegung von Wahlfächern individuell kombinierbar. Neben einem stark ausgebauten Projektteil gibt es ein breites Angebot an vertiefenden Lehrveranstaltungen.   mehr
  • Vollzeit
  • Medien & Kommunikation

Embedded Systems Design

Embedded Systems machen moderne Geräte "smart" und leistungsfähig. Ihre Entwicklung erfordert breit gefächerte IT-Kompetenz in Hardware und Software, Sensorik und digitale Vernetzung. Dieses Studium deckt alle diese Gebiete und damit das Zukunftsfeld der Embedded Systems (Smart Home, Internet of Things, Robotik, Assistenzsystemen im Auto etc.) ab.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Technik

Energy Informatics

Die Sicherheit der Energieversorgung und den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Zukunft gilt es in jeder Volkswirtschaft zu gewährleisten. Dieser Wandel erfordert IT-Expert*innen, die künftige Smart Grids und Smart City-Infrastrukturen entwerfen und betreiben können. Dieses Studium bietet das technische, wirtschaftliche und rechtliche Know-how dazu.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik
  • Technik
  • Umwelt & Energie

Human-Centered Computing

Mensch und Computer sind im Beruf wie im Privatleben immer enger vernetzt. Damit die komplexe Technik dahinter zukunftsträchtig und nutzerfreundlich ist, muss sie personalisierbar sein und unterstützende Funktionen bieten. Dieses Studium kombiniert IT und Humanwissenschaften und vermittelt so Know-how für die Entwicklung menschengerechter Technik.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik

Information Engineering und -Management

IT-Verantwortliche in Unternehmen stehen vor der Herausforderung, benutzerfreundliche Informationssysteme zu planen und zu analysieren, mit denen strategische Ziele erreicht werden. Dazu braucht es Expertise in Softwareentwicklung, Business Intelligence und analytischer IT sowie organisatorische Kompetenzen, welche dieses Studium vermittelt.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik
  • Wirtschaft & Management
  • Wirtschaft & Technik

Information Security Management

Die steigende Zahl an Systemen zur Informationsverarbeitung macht eine umfassende Betrachtung von Sicherheitsaspekten unerlässlich. Dieses Studium bildet ExpertInnen für Informationssicherheitsmanagement nach internationalen Standards aus. Schwerpunkte sind Technik, Information Security Management, Risk Management, Law, Compliance und Social Skills.   mehr
  • Berufsbegleitend
  • Informatik
  • Wirtschaft & Management

Interactive Media

Dieses Studium vermittelt ein breites Spektrum von technischen Aspekten der interaktiven Medien, Games und Online-Medien. AbsolventInnen verfügen über Know-how zur professionellen Umsetzung von innovativen und komplexen Projekte in der Medienindustrie. Neben einem stark ausgebauten Projektteil gibt es eine Vielzahl vertiefender Lehrveranstaltungen.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Medien & Kommunikation
  • Englischsprachige Studien

Kommunikation, Wissen, Medien

Dieser Master bietet die Möglichkeit zur Spezialisierung in den Themenfeldern Social Web, E-Learning, Web-Design, User Experience, Mediennutzung und (interkulturelle) Kommunikation mit digitalen Medien. Dabei verbindet es Inhalte aus Bereichen der IT, insbesondere Web, mit Inhalten aus den Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaften.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik
  • Medien & Kommunikation

Mobile Computing

Mobile Computing ist ein Synonym für Technologien und Anwendungen, die uns heute im Alltag, Sport und Auto, in der Medizin usw. unterstützen. Diese Studium ermöglicht die Spezialisierung in relevanten Anwendungsfeldern: Mobile Communication, Ubiquitous Computing, Mobile Infotainment, Mobile Games, Automotive Computing, Ambient Assisted Living etc.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik

Sichere Informationssysteme

Sicherheit ist in der modernen Kommunikationsgesellschaft unabdingbar, damit besteht Bedarf an umfassend ausgebildete Fachleuten mit Know-how im technischen, organisatorischen und juridischen Umfeld. Dieses Studium vermittelt ebene jene Kenntnisse in Kombination und ermöglicht zudem die Spezialisierung in Bereichen der IT- und Systemsicherheit.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik

Software Engineering

Die technischen und organisatorischen Herausforderungen in der Softwareentwicklung wachsen. Dieses Studium vermittelt Know-how für die Umsetzung technisch anspruchsvoller Projekte sowie Expertise für Software-Evaluierung. Im Fokus stehen Inhalte aus Technik, angewandter und theoretischer Informatik sowie Sozialkompetenz und Projektmanagement.   mehr
  • Vollzeit
  • Informatik