Online Study Talks
Bequem online informieren via Study Talk
Du bist auf der Suche nach dem passenden IT- oder Medien-Studium? Du interessierst dich für einen bestimmten unserer 23 IT- und Medien-Studiengänge am Campus Hagenberg und würdest gern online aus erster Hand mehr dazu erfahren? Dann sind unsere Online Study Talks genau das Richtige für dich.
Unsere Studiengangs-Leiter*innen bzw. Professor*innen und Forscher*innen informieren dich persönlich in Form eines live im Internet stattfindenden Vortrags (Webinar) über den Studiengang deines Interesses – von den Studieninhalten über den Ablauf bis hin zu den Zugangsvoraussetzungen, Karriereaussichten usw. Natürlich hast du auch die Möglichkeit Fragen zu stellen und in Echtzeit Antworten darauf zu erhalten. Antworten auf Fragen zum Ablauf der Online Study Talks sowie auf technische Fragen zur Teilnahme findest du gleich weiter unten.
Es finden zwischen dem 18. und 21. Dezember 2023 wieder Online Study Talks zu Bachelor- und Master-Studiengängen unserer Fakultät statt. Die genauen Termine für die virtuellen Study Talks der einzelnen Studiengänge samt Zutrittslinks sind unten in der Liste Online Study Talks Bachelor-Studiengänge bzw. Online Study Talks Master-Studiengänge zu finden.
Für mehr Details und Beratung zum Studium in Hagenberg und unseren Studiengängen gibt es zudem verschiedene weitere Infomöglichkeiten am Campus, online sowie per Telefon.
Unsere nächsten Study Talk Termine
Online Study Talks BACHELOR-Studiengänge
Bachelor-Studiengang | Datum | Uhrzeit | Zutrittslink | Vortragende*r |
Artificial Intelligence Solutions | 20.12.2023 | 17:00-18:00 | Hier klicken | Ulrich Bodenhofer |
Automotive Computing | 20.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Gerald Ostermayer |
Design of Digital Products | 19.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Martina Gaisch |
Digital Arts (gemeinsam mit Medientechnik & -design) | 21.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Michael Lankes (gemeinsam mit Wolfgang Hochleitner) |
Hardware-Software-Design (Vollzeit & dual) | 20.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Florian Eibensteiner |
Kommunikation Wissen Medien | 20.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Josef Altmann |
Medientechnik & -design (gemeinsam mit Digital Arts) | 21.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Wolfgang Hochleitner (gemeinsam mit Michael Lankes) |
Medizin- & Bioinformatik | 19.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Gerald Lirk |
Mobile Computing | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Christoph Schaffer |
Sichere Informationssysteme | 19.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Robert Kolmhofer |
Software Engineering (berufsbegleitend) | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Gerhard Jahn |
Software Engineering (Vollzeit) | 20.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Heinz Dobler |
Online Study Talks MASTER-Studiengänge
Master-Studiengang | Datum | Uhrzeit | Zutrittslink | Vortragende*r |
Data Science und Engineering | 18.12.2023 | 17:00-18:00 | Hier klicken | Stephan Winkler |
Digital Arts | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Michael Lankes |
Embedded Systems Design | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Josef Langer |
Energy Informatics (berufsbegleitend*) | 19.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Christoph Schaffer |
Human-Centered Computing (berufsbegleitend) | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Mandy Keck |
Information Engineering und -Management (berufsbegleitend) | Bitte bei Fragen um direkte Kontaktaufnahme via Email an iem@fh-hagenberg.at | |||
Information Security Management (berufsbegleitend) | 20.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Harald Lampesberger |
Interactive Media | 20.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Rimbert Rudisch-Sommer |
Kommunikation, Wissen, Media | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Tanja Jadin |
Mobile Computing | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Marc Kurz |
Sichere Informationssysteme | 18.12.2023 | 18:00-19:00 | Hier klicken | Jürgen Fuß |
Software Engineering | 19.12.2023 | 17:00-18:00 | Hier klicken | Stefan Wagner |
* berufsbegleitend & deutschsprachig ab dem Wintersemester 2023/24, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Gremien
So einfach kannst du an den Study Talks teilnehmen
Die Teilnahme an den Online Study Talks erfolgt ohne Anmeldung. Alles, was du dafür benötigst, ist ein internetfähiges Gerät mit Tonausgabe.
Unsere Online Study Talks werden über Microsoft (MS) Teams abgehalten. Zur Teilnahme einfach den Link zum Study Talk-Termin deines Interesses aufrufen. Der jeweilige Link wird ca. eine Stunde vor Beginn auf dieser Seite veröffentlicht und lädt dich nach Klick dazu ein, am Online Study Talk teilzunehmen:
- Für die Teilnahme am Laptop/PC kannst du entweder via MS Teams App (gratis zum Download verfügbar via https://products.office.com/de-at/microsoft-teams/download-app) oder im Webbrowser einsteigen. Du musst dann nur einen Benutzernamen eingeben, um in den virtuellen Raum eingelassen zu werden. Bitte beachte, dass du einen von Microsoft unterstützten Browser verwendest: Google Chrome, Microsoft Edge, die neueste Version von Firefox.
- Für die Teilnahme über ein mobiles Endgerät, ist es nötig, die Microsoft Teams App im Appstore downzuloaden . Der Teilnahmelink kann anschließend über die App geöffnet werden.
Bitte beachte folgende Teilnahme- und Kommunikationsregeln:
- Die Online Study Talks beginnen pünktlich zur angegebenen Uhrzeit. Bitte betritt den virtuellen Raum via Link also ca. 5-10 Minuten vor Beginn. Sobald der Talk beginnt, wirst du automatisch eingelassen.
- Den Ablauf des Online Study Talks erklärt dir zu Beginn der*die jeweilige Präsentator*in – normalerweise findet zunächst der Vortrag zum Studiengang statt und im Anschluss werden Fragen beantwortet.
- Bitte schalte deine Kamera aus und dein Mikro während des gesamten Study Talks auf "Stumm" ("Mute"). Du kannst deine auftretenden Fragen über den Chat stellen.
Für Fragen zu den (Online) Study Talks stehen wir gerne per E-Mail zur Verfügung: marketing@fh-hagenberg.at