Software Engineering Masterstudium, Vollzeit
Know-how für technisch anspruchsvolle Projekte in der Software-Entwicklung und -Evaluierung
Software ist allgegenwärtig – aber unsichtbar: Sie steckt in der Kaffeemaschine, im Auto und natürlich in jedem Rechner, vom Smartphone bis zum Supercomputer. Software ist „der Geist in der Maschine“ und bringt der Hardware das Denken bei.
Für die Entwicklung von leistungsfähigen Softwaresystemen, die spezielle Anforderungen erfüllen sollen und innovative technologische Ansätze verfolgen, sind über das Bachelorniveau hinausgehendes Wissen und zusätzliche Fähigkeiten notwendig.
Es braucht – um eine Analogie zum Hausbau zu verwenden – nicht nur Software-HandwerkerInnen, also EntwicklerInnen, sondern auch Software-ArchitektInnen. Das Ziel des Masterstudiengangs Software Engineering (SE) ist es, Sie dazu auszubilden.
Kurzprofil
Akademischer Abschluss:
Master of Science in Engineering (MSc)
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
39
Organisationsform:
Vollzeit
Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium (FH oder Universität) mit Inhalten großteils aus der praktischen und der angewandten Informatik – Details zur Zulassung
Bewerbung:
online bis spätestens 30.06.
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch
Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse:
individuell für einzelne Lehrveranstaltungen möglich
Double Degree:
Abkommen mit der Università della Calabria in Italien (jährlich stehen 3 Plätze zur Verfügung)
Studienplan:
Lehrinhalte des Studiums im Überblick
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. Priv.-Doz. DI Dr. Michael Affenzeller
Studiengangsadministration:
Birgit Haider
FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien
Softwarepark 11
4232 Hagenberg/Austria
Tel.: +43 5 0804 22000
E-Mail: se@fh-hagenberg.at
Web: www.fh-ooe.at/se-ma