Stimmen zum StudiumAbsolvent_Innen über das Masterstudium Mobile Computing

René Giretzlehner, MSc
Runtastic GmbH, Pasching bei Linz
„Ich lernte die hervorragende Infrastruktur am Campus schätzen, sowie den partnerschaftlichen Umgang mit den Professoren und deren Unterstützung bei der Verwirklichung meiner eigenen Ideen und Projekte. Zudem ist Hagenbergs direkter Kontakt zur Wirtschaft ideal für Jungunternehmer."
René absolvierte zuvor die HTBLA für EDV und Organisation in Leonding und absolvierte anschließend das Bachelor- und das Master-Studium Mobile Computing. Mit Studienkollegen entwickelte er noch während des Studiums die Sport-App Runtastic, mit der er sich, unterstützt von FH-Professoren, schließlich selbständig machte. Mittlerweile ist Runtastic eine der erfolgreichsten Fitness- und Gesundheits-Apps der Welt.

Manuela Vogler, MSc
ITPRO - Consulting & Software GmbH, Linz
„Mobile Computing ist ein Studium am Puls der Zeit – topaktuell und spannend. Das in das Studium integrierte Berufspraktikum eignet sich hervorragend für einen direkten Einstieg in das Berufsleben. Vor allem aber die Praxisnähe und die aktuellen Studieninhalte bereiteten mich sehr gut auf meine Karriere vor.“
Bevor sich Manuela für das Bachelor- und Masterstudium Mobile Computing entschied, schloss sie das Bundesrealgymnasium Landwiedstraße in Linz ab. Ihr Berufspraktikum absolvierte sie bei der Research Studios Austria Forschungsgesellschaft (RSA FG) in Linz, wo sie für die Entwicklung einer Smartphone-App verantwortlich war. Bereits während des Studiums wurde ihr dort ein Nebenjob angeboten und dann, bereits vor Abschluss ihres Masters, eine Vollzeitstelle. Derzeit ist sie bei der ITPRO - Consulting & Software GmbH tätig.
Xabier Gardeazabal
Masterstudent Mobile Computing, Spanien
"During my two-year stay for my Master's degree in Hagenberg I enjoyed the warm company of a rich international community while I learned about many cool topics related to software development, focused on mobile technologies. I loved the student community overall, but the friendly and dynamic mood that I experienced with the teachers (and most of the FH staff, as well) really impressed me."
Michael Troger
Masterstudent Mobile Computing, Österreich
"I’m studying Mobile Computing because I believe that the mobile computer devices, wearables and the IoT are very promising technologies for our future. There are not that many universities that offer a degree specialised in this area. The theoretical and the practical knowledge that you get at the university is very valuable for finding an interesting and a well-paid job. I especially like the great working environment at the university. If you get stuck, you always find somebody to help you."
Ravdeep Kaur Arora
Masterstudent Mobile Computing, Indien
"I strongly believe that an engineer should be instinctive, innovative, and quick to adapt and adopt new technologies, which is only possible with a solid foundation and an in-depth knowledge of various subjects. Thanks to my Master's degree in Hagenberg I get the opportunity to learn about the most recent advances in the technologies and techniques that play a crucial role in the design of large real-world systems. Equal emphasis is laid on both theoretical and practical aspects of the degree programme which makes our courses very interesting and interactive."
Pieter-Jan Grondelaers
Masterstudent Mobile Computing, Belgien
"Since Hagenberg is often called the Silicon Valley of Austria, it is the perfect place for me. I love computers, adore the local start-up scene and have always wanted to deepen my knowledge in mobile software techniques. What I really like about living on campus is the international spirit. I have friends from all over the world, we play football together and organize numerous parties at the local pub."
Rainhard Findling hat den Bachelor und den Master in Mobile Computing an der FH Oberösterreich absolviert. Danach machte er hier sein Doktorat und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Josef Ressel-Zentrum für User-friendly Secure Mobile Environments (u'smile) in Hagenberg. Im Interview erzählt er mehr über sein Studium, gewonnene Preise für Apps und vieles andere mehr.
Alexandru Cosmin Coltos erzählt über die Gründe für seine Entscheidung, den Master in "Mobile Computing" an der FH Oberösterreich zu absolvieren, darüber was ihm an Hagenberg gefällt, den Preis, den er und seine Kollegen gewonnen haben und vieles andere mehr.
Casimiro Chavez aus Mexiko erzählt über seine Entscheidung für Hagenberg und den Master "Mobile Computing", die Einzigartigkeit seines Studiums, seine Integration in die Studierendengemeinschaft, die Vorteile des Softwareparks Hagenberg und vieles andere mehr.
Elene Zueva, MSc
Pol Fernandez, BSc