Android Security Symposium 2017

Mobile Sicherheit im Fokus des Android Security Symposiums in Wien

Von 8. bis 10. März 2017 brachte das Android Security Symposium bereits zum zweiten Mal hochkarätige, internationale ExpertInnen zum Thema Sicherheit und Privatsphäre von Smartphones nach Wien. Das Symposium fungiert als eine ideale Plattform, um aktuelle und zukünftige Sicherheitsentwicklungen bei der Android Plattform zu diskutieren und sich zu vernetzen.

Veranstalter war das Josef Ressel-Zentrum für User-friendly Secure Mobile Environments (u'smile) der FH OÖ Campus Hagenberg, in Kooperation mit SBA Research und dem Institut für Netzwerke und Sicherheit der JKU Linz.

Internationale Speaker

Unter den Vortragenden war Nick Kralevich, Leiter des Bereichs Android Platform Security bei Google in den USA. Ebenfalls aus den USA angereist sind die renommierten Sicherheitsexperten Tim Strazzere und Caleb Fenton, Michael Peck und Carlton Northern von der US-amerikanischen Forschungseinrichtung The MITRE Corporation, Joshua Franklin von der US-Standardisierungsbehörde NIST, sowie Patrick McCanna vom Telekommunikationskonzern AT&T.

Bereits zum zweiten Mal mit dabei waren Nikolay Elenkov von LINE aus Japan, Spezialist im Bereich Enterprise Security, und Victor van der Veen, Forscher an der Vrije Universiteit Amsterdam. Ebenfalls beim Symposium vorgetragen haben Erinn Atwater, Forscherin an der University of Waterloo (Kanada), Scott Alexander-Bown, Android-Entwickler aus Großbritannien, John Kozyrakis, Sicherheitsexperte bei Synopsys (London), Hans-Christoph Steiner, Mitglied der Initiative The Guardian Project, sowie Christian Schmickler und Markus Kreusch vom Cloud-Startup Cryptomator aus Bonn. Auch Prof. Dr. Srdjan Capkun, Professor für System- und Netzwerksicherheit an der ETH Zürich war vor Ort in Wien.

Weitere Informationen unter: usmile.at/symposium

"Das Android-Sicherheitssymposium war eine der besten Sicherheitskonferenzen, die ich je besucht habe. Es war nicht nur sehr gut organisiert und sehr professionell geführt, sondern das Kaliber der Referenten und die geförderte Vernetzung war fantastisch." 
- Andrew Hoog, CEO NowSecure