Studienstart für heuer geplant und an einem Bachelor oder Master im Bereich IT oder Medien interessiert? Dann noch im Jänner zum Studienangebot der FH OÖ Fakultät Hagenberg persönlich beraten lassen – und das ganz bequem online im Rahmen von virtuellen Study Talks in der letzten Jännerwoche.
mehr
Neujahrsvorsatz 2023: der nächste Karrieresprung in der IT- bzw. Medienbranche oder die berufliche Neuorientierung? Dann ist ein praxisorientiertes Masterstudium an der forschungsstärksten Fachhochschule Österreichs genau das Richtige. Welche vielfältigen Möglichkeiten die 12 Masterstudiengänge der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien eröffnen, können Interessierte…
mehr
Hagenberger Campusluft schnupperten heute Schüler*innen des Medienzweigs der HTL Leonding! Um genaueren Einblick ins Studienangebot der Fakultät, insbesondere des Departments Digitale Medien, zu bieten, haben wir für die 23 Schüler*innen der 3AHIT und ihre zwei Begleitlehrerinnen (eine davon eine unserer MTD-Absolventinnen) ein buntes Programm zusammengestellt. Es gab eine Tour…
mehr
Im November 2022 wurden die Zwischenergebenisse des Projekts BIG POWER DATA auf der International Conference on Electrical, Computer, Communications and Mechatronics Engineering (ICECCME 2022) präsentiert. Um unterschiedliche Datenbank aus der Welt der SQL-, NoSQL- und NewSQL-Datenbanken vergleichbar zu machen wurde ein an COST (Configuration to Outperform a Single Thread)…
mehr
Nachrichten und Unterhaltung werden längst nicht mehr nur über den Fernseher im Wohnzimmer oder das Radio in der Küche konsumiert. Dank Smartphone und Streamingdiensten sind Video und Audio heute überall und jederzeit abrufbar. Welche Chancen und Herausforderungen das mit sich bringt, stand im Fokus des 2. Media Futures Summit am FH OÖ Campus Hagenberg.
mehr
Die Zukunft der digitalen Medien steht am 23. November wieder im Fokus eines kostenlos zugänglichen Events am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ). Mit dabei bei der zweiten Ausgabe des „Media Futures Summit“ sind unter anderem Expert*innen von ORF, den Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) und Fora Film.
mehr
DI Dr. Philipp Wintersberger BSc bei seiner Einführungsvorlesung über "Autonomes Fahren" vor Studierenden des Departments Digitale Medien am Hagenberg Campus - FH Upper Austria. Wir freuen uns, dass er jetzt Teil unseres Teams ist.
mehr
200 talenthungrige Unternehmen lassen sich die diesjährige FH>>next an der FH Oberösterreich (FH OÖ) in Hagenberg nicht entgehen. Zu Österreichs größter Hochschule-Karrieremesse für IT und Medien, die heuer von 18. bis 20. Oktober am Campus stattfindet, werden sie wieder unzählige Angebote für Jobs, Praktika, Projekte und Themen für Abschlussarbeiten mitbringen.
mehr
Die HLW Amstetten bildet Schüler mittlerweile im 4ten Jahr im Bereich Kommunikation und Medientechnik aus. Um sie über weiterführende Studienmöglichkeiten in Hagenberg zu informieren hat der Studiengang Medientechnik und -design die Schule vor Ort besucht und den SchülerInnen gezeigt wie wir mit Drohen im Studiengang und in Forschungsprojekten arbeiten.
mehr
Dominik Hackl lebt nicht nur die Vision anderen Menschen dabei zu helfen, das Klavierspielen zu lernen, sondern aktuell auch den Traum vieler Start-up Gründer*innen. Als im Herbst letzten Jahres ein Video seiner App „Magic Keys“ im Internet viral ging, wurde auch Facebook darauf aufmerksam.
mehr