Im Zuge der Neuausrichtung unseres Bachelorstudiums Medientechnik und -design und des konsekutiven Masterprogramms Interactive Media wurde im Oktober 2020 das Win-Lab gegründet. Der Relaunch der Webseite win-lab.at erfolgte fast zeitgleich mit dem Start der Plattform PowerTSM® unseres Projektpartners HAKOM. Der PowerTSM® Cloud Service powertsm.com ist die Zukunft des…
mehr
Für all jene, die beim Crossing Europe Filmfestival 2022 die Uraufführung von „Kids on the Moon”, dem neuen Film von Dinko Draganovic verpasst haben, gibt es die Möglichkeit, am Mittwoch, 18.5. um 19:00 Uhr im Audimax quasi eine „Zweitpremiere” zu erleben. Wir freuen uns, dass sowohl Dinko als auch Lukas Kronsteiner (Kamera) und Dominik Kostolnik (Sound) anwesend sein werden,…
mehr
"Mit visionären Investoren können wir Digital Champions made in Austria hervorbringen" ist die Überzeugung von Silke Greiner Business Angel und CEO A&S Beteiligungsgesellschaft mbH. Ein Aspirant der führende Investor*innen überzeugen konnte, ist unser Forschungspartner HalloSophia.
mehr
Kurz vor unserer Reise nach Stuttgart zur FMX und ITFS 2022 geben wir unseren neuesten Trailer frei! Darin sind Video- und Animationsarbeiten zu sehen, die von Studierenden aus den Studiengängen Digital Arts und Medientechnik- und design über das letzte Studienjahr produziert wurden. Die vollständigen Arbeiten werden bald bei verschiedenen Veranstaltungen zu sehen sein – wir…
mehr
Wer in der IT- oder Medienbranche die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen möchte, schafft mit einem Masterstudium die optimale Voraussetzung dafür. Für eben diese Bereiche stehen am FH OÖ Campus Hagenberg zwölf vielfach top gerankte Masterprogramme zur Auswahl. Zu diesen können sich Interessierte bei einem Online-Infoabend am Mittwoch, 27. April von 18 bis 20 Uhr näher…
mehr
Mehr als 300 Besucher*innen ließen sich am letzten Freitag (18.3.) die Chance nicht entgehen, Campusluft in Hagenberg zu schnuppern. Ebenso viele nahmen an diesem Tag virtuell an unserem Open House teil, das auch ein umfangreiches Online-Programm bot. Für alle, die am 18. März nicht live dabei sein, konnten gibt es auch ein Programm zum Nachsehen!
mehr
Im 5ten Semester Medientechnik & Design hatte Mathias Maier bereits eine Idee, die in eine Firmengründung mündete. Vor dem Verbandsplaner stand die Idee des Vereinsplaner. Nachdem er im Master ein Intermezzo mit BlockChain-Techniken einlegte und Blockpit mitgründete, kehrte er wieder zu dieser Idee zurück und hat sie konsequent zum Verbandsplaner weiterentwickelt. Wir haben…
mehr
Während der Pandemie hat sich Online-Unterricht als Alternative zum Präsenzunterricht etabliert. Es hat sich aber auch gezeigt, dass Lernen einen sozialen Aspekt hat, der nur im Präsenzunterricht voll zur Geltung kommt. Daraus ist ein hybrides Lehrformat entstanden, das es Studierenden ermöglicht, von zu Hause über MS Teams mit Video- und Tonübertragung am Unterricht…
mehr
Das aktuelle Fachhochschul-Ranking des INDUSTRIEMAGAZINS zeigt einmal mehr, dass nicht nur das Informatik-Studienangebot der FH Oberösterreich (FH OÖ) top ist, sondern auch ihre Medien-Ausbildung. Unter 85 evaluierten Departments aller österreichischen FHs belegte Hagenbergs Department für „Digitale Medien“ den ersten Platz. In den Top 5 befindet auch ein weiteres Department…
mehr