Information Engineering und -Management Masterstudium, berufsbegleitend
Interdisziplinäres Know-how für effiziente Informationssysteme in Unternehmen
IT-Verantwortliche in Unternehmen sehen sich mit der Herausforderung konfrontiert, Informationssysteme zu planen, zu entwickeln und zu analysieren, mit denen strategische Unternehmensziele erreicht werden. Bei diesen IT-Systemen stehen nicht nur die gemeinsame Datennutzung, sondern auch die Benutzerorientierung im Fokus.
Für ihre Realisierung sind neben fundiertem technischem Know-how in Softwareentwicklung, Business Intelligence und analytischer IT somit zusätzlich organisatorische, rechtliche und soziale Kompetenzen nötig. Eben diese Kombination von Wissen wird im Masterstudium Information Engineering und -Management (IEM) vermittelt, das damit Aufstiegsmöglichkeiten in verantwortungsvolle Positionen im IT-Management eröffnet.
Kurzprofil
Akademischer Abschluss:
Master of Science in Engineering (MSc)
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
20
Organisationsform:
berufsbegleitend
Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium (FH oder Universität) mit IT-Inhalten (mind. 40 ECTS) und Betriebswirtschaft (mind. 18 ECTS) – Details zur Zulassung für externe BewerberInnen. AbsolventInnen aller Hagenberger Studiengänge erfüllen die Zugangsvoraussetzungen für IEM.
Bewerbung:
online bis spätestens 30.06.
www.fh-ooe.at/bewerbung
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch
Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse:
individuell für einzelne Lehrveranstaltungen möglich
Studienplan:
Lehrinhalte des Studiums im Überblick
Kontakt
Studiengangsleiter:
FH-Prof. Mag. Dr. Berthold Kerschbaumer
Studiengangsadministration:
Karin Kocher
FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien
Softwarepark 11
4232 Hagenberg/Austria
Tel.: +43 5 0804 22301
E-Mail: iem@fh-hagenberg.at
Web: www.fh-ooe.at/iem