Auslandssemester und -Praktika

Reisen bildet
Ob in den Nachbarländern Europas, oder im aufstrebenden Asien, oder im Land der größten Wirtschaftsmacht USA – ein Aufenthalt im Ausland ist nicht nur interessant und spannend, sondern bringt auch jede Menge persönliche und kulturelle Erfahrung mit sich.
Interkulturelle Kompetenz
Fremde Kulturen, neue Sprachen und die besonderen Lebensweisen bereichern eine akademische Ausbildung ganz wesentlich und sind äußerst wertvoll für den späteren Job.
Wir bieten unseren Studierenden vielfältige Möglichkeiten für einen Auslandsaufenthalt im Zuge ihres Studiums an. Das kann etwa im Rahmen von
- Auslandssemestern,
- Auslandspraktika,
- Summer Schools, oder
- internationalen Konferenzbesuchen
zur Präsentation eigener wissenschaftlicher Arbeiten sein. So waren unsere AbsolventInnen unter anderem bereits
Viele internationale Partneruniversitäten
Die Fachhochschule in Hagenberg hat über 70 Partneruniversitäten in 20 Ländern der Erde – und es werden laufend mehr. Darüber hinaus steht es jedem Studierenden frei, weitere internationale Destinationen zu wählen.
Im Masterstudium Embedded Systems Design lässt sich ein Auslandssemester am besten im 2. oder 3. Semester vereinbaren, Auslandspraktika können den Sommer über geplant und auch mit der Masterarbeit verknüpft werden.
Unser International Office hilft gerne weiter
Nähere Informationen dazu gibt es im Studiengang und im International Office in Hagenberg. Wer als Studierender ins Ausland gehen möchte ist dort jederzeit herzlich willkommen.