!Krankheitsbedingte Verschiebung! Neuer Termin 21. März 2023 ab 19 Uhr
-------
Ausgehend von der Kategorie Computer Animation des internationalen Wettbewerbs Prix Ars Electronica sind animierte Bildwelten ein Eckpfeiler des Ars Electronica Festivals und werden seither in unterschiedlichen Formen diskutiert und präsentiert. Seit 2005 bietet das Ars Electronica Animation…
mehr
Am Freitag 17. März 2023 laden wir, die Fakultät Hagenberg, wieder zum Open House am Campus ein. Nütze die Gelegenheit, wenn du mit einem Studium in Hagenberg liebäugelst: Informiere dich ab 9 Uhr vor Ort über unser Studienangebot in den Bereichen Informatik, Kommunikation, Medien und über das Studierendenleben in "Österreichs Silicon Valley"!
Am Campus steht dir ein…
mehr
Das Know-how der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) war erneut für die Krimiserie „SOKO Linz“ gefragt. Für die neueste Folge „Herzensbrecher“, die gestern (am 21. Februar) erstmals ausgestrahlt wurde, setzte man auf die Expertise Hagenbergs in den Bereichen 3D und Animation, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Herzstück der Medien-Ausbildung an der Fakultät für Informatik,…
mehr
Von 9. auf 10. Februar trafen sich fast alle Forschungsgruppen der FH Hagenberg, um sich über eine mögliche Forschungszusammenarbeit in überlappenden Themenfeldern auszutauschen. Als große Klammer über alle Gruppen wurde Applied AI identifiziert, zu der jede Forschungsgruppe unterschiedliche Themenfelder beisteuert. Teilgenommen haben die Forschungsgruppen AIST (Advanced…
mehr
Öffentlich zugängliche Projektausstellung der Studiengänge Medientechnik und -design, Interactive Media und Digital Arts. Interessierte sind herzlich willkommen!
14:00 bis 16:00 Uhr am FH OÖ Campus Hagenberg, FH-Gebäude 2, Ebene 0, Veranstaltungsraum (FH2.005)
mehr
This talk will a provide a general history of Austrian game development since 1991, including the closure of Rockstar Vienna and the pulsating scene that emerged afterward. It will also look at the very successful local educational and training scene, in which Hagenberg in particular, has played a significant role. In addition, the lecture will also offer insight into how to…
mehr
Studienstart für heuer geplant und an einem Bachelor oder Master im Bereich IT oder Medien interessiert? Dann noch im Jänner zum Studienangebot der FH OÖ Fakultät Hagenberg persönlich beraten lassen – und das ganz bequem online im Rahmen von virtuellen Study Talks in der letzten Jännerwoche.
mehr
Neujahrsvorsatz 2023: der nächste Karrieresprung in der IT- bzw. Medienbranche oder die berufliche Neuorientierung? Dann ist ein praxisorientiertes Masterstudium an der forschungsstärksten Fachhochschule Österreichs genau das Richtige. Welche vielfältigen Möglichkeiten die 12 Masterstudiengänge der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien eröffnen, können Interessierte…
mehr
Hagenberger Campusluft schnupperten heute Schüler*innen des Medienzweigs der HTL Leonding! Um genaueren Einblick ins Studienangebot der Fakultät, insbesondere des Departments Digitale Medien, zu bieten, haben wir für die 23 Schüler*innen der 3AHIT und ihre zwei Begleitlehrerinnen (eine davon eine unserer MTD-Absolventinnen) ein buntes Programm zusammengestellt. Es gab eine Tour…
mehr
Am Dienstag, dem 6.12.2022 gibt es um 19:00 Uhr im AudiMax ein besonderes Event: Die beiden Direktorinnen des Filmfestivals “Crossing Europe”, Sabine Gebetsroither und Katharina Riedler geben einen Einblick in die Organisation des Festivals, das 2023 zum 20. Mal über die Bühne gehen wird. Crossing Europe ist eines der wichtigsten Filmfestivals in Europa und aufgrund der Nähe…
mehr