Schwerpunkte

Das Masterstudium Data  Science und Engineering  mit zwei Vertiefungsmöglichkeiten in biomedizinischer Datenanalyse oder Datenanalyse  in Marketing und Produktion ist nicht nur auf die technische und mathematische  Aspekte von Data Science fokussiert.  Es bereitet die AbsolventInnen auch durch entsprechende Vertiefung des interdisziplinären Wissens aus den Anwendungsdomänen auf das spätere Berufsfeld als Data Scientist vor.

Schwerpunkte der Ausbildung

  • Aufbau des Datenverständnisses: Datenselektion, Datenintegration und  Datenaufbereitung, Verknüpfung, Transformation und Indizierung verschiedenster Datenquellen, Entwicklung aussagekräftiger Datenrepräsentationen und Visualisierungen
  • Datenspeicherung und –management in Kombination mit Big Data und Cloud-Technologien,  auch für Echtzeitdaten
  • Datenanalyse mit Methoden aus den Bereichen Computational Intelligence und Statistik für die Erstellung von Prognosemodellen zur Beantwortung einer konkreten Fragestellung aus dem Unternehmen
  • Computer Vision Methoden zur Extraktion von Wissen aus Bilddaten
  • Praxisbezogene Projekte zur Datenanalyse mit Kooperationspartnern aus den Domänen Biomedizin, Marketing und Produktion