Biomedizinische Informatik Masterstudium, Vollzeit
Aus Biomedizinischer Informatik (auslaufendes Masterstudium) wird ab dem Wintersemester 2017/18 Data Science und Engineering
Softwareentwicklung und Data Science für die Biomedizin
Im Masterstudium Biomedizinische Informatik werden ingenieurwissenschaftliche und methodische Kompetenzen, das Verständnis für aktuelle biomedizinische Fragestellungen ebenso wie das Know-how in moderner Softwareentwicklung ausgebaut. Damit bereitet dieses Studium auf spätere Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen biomedizinischer Problemstellung, wissenschaftlicher Methodik und technischer Entwicklung vor.
Studierende können durch Wahlfächer ihren Schwerpunkt auf Bioinformatik oder Medizininformatik legen und so ihre Kompetenzen gemäß ihren Interessen und der angestrebten Karriere fokussieren.
Kurzprofil
Akademischer Abschluss:
Master of Science in Engineering (MSc)
Studiendauer:
4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze:
15
Organisationsform:
Vollzeit
Zugangsvoraussetzungen:
abgeschlossenes, facheinschlägiges Bachelor- oder Diplomstudium (FH oder Universität)
Bewerbung:
Bis spätestens 30.6. (www.fh-ooe.at/bewerbung). Studienplatzvergabe nach Maßgabe freier Studienplätze. Frühzeitig bewerben und Studienplatz sichern!
Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch
Anerkennung nachgewiesener Kenntnisse:
individuell für einzelne Lehrveranstaltungen innerhalb der ersten zwei Semester möglich
Praktikum:
ein- oder zweisemestrige Tätigkeit im Rahmen eines Forschungsprojekts in einem Unternehmen oder an einer akademischen Einrichtung im In- oder Ausland
Studienplan:
Lehrinhalte des Studiums im Überblick
Kontakt
Studiengangsleiterin:
FH-Prof. DI Dr. Karin Pröll
Studiengangskoordinator:
FH-Prof. MMag. Dr. Gerald Lirk
Studiengangsadministration:
Cordula Mitterbauer
FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien
Softwarepark 11
4232 Hagenberg/Austria
Tel.: +43 5 0804 22700
E-Mail: bmi@fh-hagenberg.at
Web: www.fh-ooe.at/bmi