NewsSoftware Engineering

C++23 "Pandemic Edition" ist fertig

Am 11. Februar  2023 hat die C++-Arbeitsgruppe WG21 der International Organization for Standardization (ISO) in Issaquah/WA/USA nach sechstägiger Sitzung die letzten internationalen Kommentare zum C++23- Entwurf abgeklärt und damit  die technische Arbeit an C++23  abgeschlossen. Das gerade in Arbeit befindliche finale Dokument wird nach einer internationalen Abstimmung noch  heuer  zum neuen, international gültigen C++-Standard.

An der Sitzung in Issaquah nahmen die Vertreter von 19 Nationen, in Summe  ca. 160 Personen, teil. Von Seiten der FH OÖ ist Professor Peter Kulczycki über  die Austrian Standards International (ASI) in die ISO/WG21, als einer von drei Vertretern Österreichs, entsandt und dort  stimmberechtigt.

Die ISO C++-Arbeitsgruppe WG21 hat 26 aktive Untergruppen, die sich wöchentlich – entweder persönlich oder  virtuell – treffen. Die gesamte ISO C++ Arbeitsgruppe WG21 trifft sich drei Mal im Jahr. Seit 2011 erscheint alle drei Jahre eine aktualisierte Fassung  des C++ Standards, eine kurze Zusammenfassung der ISO- Prozeduren in der WG21 kann hier nachgeschlagen werden.

Der Zeitplan, nach dem  C++23  erarbeitet wurde, ist eine Liste der neuen Sprach-  und Bibliotheksfeatures hier zu finden.