NewsSoftware Engineering

Hagenbergs FH setzt sich für Klimagerechtigkeit ein

  Bei der interdisziplinären Summer School für „Alternative Economic and Monetary Systems“ (AEMS), die aktuell in Wien stattfindet, zeigt die Hagenberger Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der FH Oberösterreich (FH OÖ) einmal mehr ihr Engagement für den globalen Wandel und Klimaschutz - und das sowohl von studentischer als auch akademischer Seite.  mehr


C++23 "Pandemic Edition" ist fertig

  Am 11. Februar  2023 hat die C++-Arbeitsgruppe WG21 der International Organization for Standardization (ISO) in Issaquah/WA/USA nach sechstägiger Sitzung die letzten internationalen Kommentare zum C++23- Entwurf abgeklärt und damit  die technische Arbeit an C++23  abgeschlossen. Das gerade in Arbeit befindliche finale Dokument wird nach einer internationalen Abstimmung noch…  mehr


Terminaviso: Online Study Talk Woche der FH OÖ Campus Hagenberg von 23.-26. Jänner

  Studienstart für heuer geplant und an einem Bachelor oder Master im Bereich IT oder Medien interessiert? Dann noch im Jänner zum Studienangebot der FH OÖ Fakultät Hagenberg persönlich beraten lassen – und das ganz bequem online im Rahmen von virtuellen Study Talks in der letzten Jännerwoche.  mehr


Berufsbegleitend & dual studieren in Hagenberg: Infoabend am 16.1.

  Studium und Beruf miteinander verbinden? Mit einem der berufsbegleitenden und dualen Studiengänge an der FH Oberösterreich wird das möglich! 2 Bachelor- und 4 Masterstudiengänge mit IT-Bezug werden in Hagenberg in diesen Formaten angeboten und können einfach neben dem Job absolviert werden. Details dazu erfahren Interessierte beim Infoabend am Montag, dem 16. Jänner am Campus. …  mehr


Terminaviso: Hagenbergs FH lädt zu den Online Study Talks ein

  Online persönlich beraten lassen und so das passende Studium finden – das ermöglicht die FH OÖ Campus Hagenberg in der Woche vor Weihnachten allen, die sich für ihre IT- und Medien-Bachelorstudiengänge interessieren.  mehr


Gastvortrag: DSL in der diskreten Serienfertigung

  Am 17. November gab es einen weiteren Gastvortrag für Software Engineering Studierende - diesmal zum Thema "DSL in der diskreten Serienfertigung" von Dipl.-Ing. Michael Meisel und Ing. David HInterreither-Kern, beide von STIWA Group. Die industrielle Serienfertigung in Europa erfordert ein hohes Maß an Automatisierung. Domainübergreifendes Fachwissen (Maschinenbau,…  mehr


Gastvortrag: From DevOps to XOps - eine Plattformtransformation

  Ein weiterer Gastvortrag stand am 10. November am Programm. Er widmete sich dem Thema "From DevOps to XOps - eine Plattformtransformation" und wurde von DI Dr. Klemens Springer und DI Daniel Haderer, beide von der Firma Engel, abgehalten. Zum Vortragsinhalt Konfrontiert mit wachsenden Herausforderungen der Digitalisierung ist der DevOps-Ansatz vielerorts nicht ausreichend.…  mehr


Gastvortrag: Electrifying Production Control – Mastering our Data Stream all over the World

  Am Donnerstag, dem 3. November stand ein Vortrag des DevOps-Teams der BMW Group IT Steyr am Programm, das eine spannende Aufgabe meistert. Mit der Produktion der nächsten Generation von E-Antrieben im BMW Group Werk Steyr wird nämlich auch die Produktionssteuerungssoftware auf ein neues technologisches Niveau gehoben. Das DevOps Team entwickelt die Software, um die neuen…  mehr


Gastvortrag: The Agile Skill Tree – Leveling up Development Teams

  Am 13. Oktober 2022 hielt Dipl.-Ing. Philipp Dressler von MIC Customs Solutions einen Vortrag zum Thema "The Agile Skill Tree". Dabei ging es darum wie  Software-Unternehmen, die erfolgreich werden und bleiben wollen, ihren Mitarbeiter*innen kontinuierlich die Möglichkeit bieten könnemn, sich moderne Entwicklungspraktiken anzueignen. Philipp Dressler hat dazu den Agile Skill…  mehr


Größte IT- & Medien-Karrieremesse Mitte Oktober in Hagenberg

  200 talenthungrige Unternehmen lassen sich die diesjährige FH>>next an der FH Oberösterreich (FH OÖ) in Hagenberg nicht entgehen. Zu Österreichs größter Hochschule-Karrieremesse für IT und Medien, die heuer von 18. bis 20. Oktober am Campus stattfindet, werden sie wieder unzählige Angebote für Jobs, Praktika, Projekte und Themen für Abschlussarbeiten mitbringen.  mehr

Seite 1 von 21