Berufspraktikum
Ein Fachhochschul-Studium zeichnet sich durch die praktische Anwendung der Lehrinhalte im künftigen Berufsumfeld aus. Wichtiger Teil ist das Berufspraktikum, das in Bachelor-Studiengängen verpflichtend vorgesehen ist.
Im Berufspraktikum arbeiten Studierende ein Semester (mindestens 12 Wochen) in einem geeigneten Unternehmen im In- oder Ausland. Sie sind dabei in Teams eingebunden und übernehmen eigenverantwortlich Projektaufgaben. Da die Studierenden das Berufspraktikum im sechsten Semester absolvieren, bauen sie auf die in den Studienprojekten erworbenen praktischen Erfahrungen auf.

Selina Niederländer, BSc., Absolventin Bachelor-Studiengang Software EngineeringBerufspraktikum im Sommersemester 2021 bei Dynatrace
"Während der ersten fünf Semester des Software-Engineering-Bachelorstudiengangs durfte ich eine Vielzahl von Technologien und Programmiersprachen erlernen. So war ich ideal auf mein Berufspraktikum bei Dynatrace im letzten Semester vorbereitet, um meine Kenntnisse in der Praxis anzuwenden und auszubauen."
Übersicht über aktuelle bzw. abgeschlossene Berufspraktika.