Welches IT- bzw. Medien-Studium passt zu mir? Um Interessent*innen bei der Suche nach dem passenden Bachelor bzw. Master zu unterstützen, bietet die FH OÖ Campus Hagenberg in der Woche vom 18. Dezember 2023 virtuelle Kurzvorträge und Beratung an. Bei diesen "Online Study Talks“ wird live zu den 23 Studiengängen in den Bereichen Informatik, Kommunikation und Medien informiert,…
mehr
"Vorhang auf!" hieß Anfang Oktober für Studierenden-Projekte aus dem Bachelor- und Master-Studiengang Digital Arts. Im Hollywood Megaplex in Pasching wurde ein „Best-of“ von 2D- und 3D-Animationen sowie Realfilmen präsentiert. Die Premiere dieser Werke konnten Studierenden, Professor*innen und Gäste im Rahmen der „MEGA Werkschau Digital Media“ gemeinsam auf der großen Leinwand…
mehr
Vorhang auf heißt es am Mittwoch, dem 4.10., um 19 Uhr wieder für ein „Best-of“ von Studierendenprojekten aus dem Digital Media Department der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg. Zum ersten Mal werden dabei auf der großen Leinwand im ScreenX Saal des Hollywood Megaplex in Pasching cineastische Werke aus dem Bachelor und Master Digital Arts präsentiert – und die Öffentlichkeit…
mehr
Knapp 40 internationale Expert*innen stellten Anfang September wieder neue Trends und preisgekrönte Arbeiten aus dem Bereich der digitalen Medien beim Expanded Animation Symposium der FH Oberösterreich Fakultät Hagenberg vor. Dass die dreitägige Veranstaltung des Digital Media Departments, die Fixpunkt im Ars Electronica Festivalkalender ist, auch heuer wieder die…
mehr
Das Digital Media Department der FH Oberösterreich in Hagenberg bietet mit seinem Expanded Animation Symposium vom 8. bis 10. September kostenlos Einblicke in neueste Trends und Entwicklungen im Bereich der Computer Animation. Bei diesem hochkarätigen Event mit internationalen Künstler*innen, das erneut im Rahmen des Ars Electronica Festivals stattfindet, steht heuer das Thema…
mehr
Das Digital Media Department der FH OÖ Fakultät Hagenberg präsentiert am 25. Mai im Linzer Moviemento Kino wieder eine aktuelle Auswahl des filmischen Schaffens ihrer Studierenden. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich dazu eingeladen.
mehr
Hagenberger Campusluft schnupperten heute Schüler*innen der HTL Waidhofen. Um genaueren Einblick ins Studienangebot der Fakultät, insbesondere des Departments Digitale Medien, zu bieten, haben wir für die 16 Schüler*innen der 3 Klasse IT-Zweig und ihren Begleitlehrer ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Es gab eine Tour durch die Speziallabors von Medientechnik &…
mehr
ChatGPT und Midjourney zeigen es vor – auch mit Künstlicher Intelligenz lassen sich heute innovative Kunst und kreative Texte gestalten. Wie man speziell KI optimal für digitale Medien einsetzt, steht ab Herbst verstärkt im Fokus des Bachelors „Medientechnik und -design“ an der Fachhochschule in Hagenberg. Damit ist dieses Studium, das professionelle Technik mit smarten…
mehr
Lev Manovich ist Künstler, Schriftsteller und einer der weltweit einflussreichsten Theoretiker der digitalen Kunst und Kultur. Auf Einladung des FH OÖ Departments für digitale Medien, konkret Digital Arts Studiengangsleiter Jürgen Hagler, ist er kommende Woche (am 20. April) für einen öffentlichen und kostenlos zugänglichen Vortrag zu Gast in Oberösterreich.
mehr
Das Know-how der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) war erneut für die Krimiserie „SOKO Linz“ gefragt. Für die neueste Folge „Herzensbrecher“, die gestern (am 21. Februar) erstmals ausgestrahlt wurde, setzte man auf die Expertise Hagenbergs in den Bereichen 3D und Animation, die seit mehr als zwei Jahrzehnten Herzstück der Medien-Ausbildung an der Fakultät für Informatik,…
mehr