NewsKommunikation, Wissen, Medien

Am Puls der Zeit – KWM aktualisiert Studieninhalte

Ab Herbst 2023 erwarten die Studierenden des Bachelorstudiengangs "Kommunikation, Wissen, Medien" (KWM) neue Inhalte etwa im Bereich Medienproduktion und Webentwicklung, mehr Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten und ein noch stärkerer Fokus auf digitale Umsetzungskompetenz. Zudem schließen sie ihr Studium nun mit dem Titel "Bachelor of Science" ab.


Ausgearbeitet wurden die Neuerungen von einem 24-köpfigen Expert*innen-Team mit langjähriger Erfahrung in Hochschullehre und beruflicher Praxis. Eine umfassende Absolvent*innen-Befragung lieferte weitere Hinweise.

„Interdisziplinär“, „vielfältig“ und „praxisorientiert“ – diese drei Begriffe verbinden Absolvent*innen in dieser Umfrage am häufigsten mit ihrem Studium. Dieser Ausrichtung bleibt KWM auch in seiner aktualisierten Form treu. Von der ersten Idee bis hin zur finalen Umsetzung lernen unsere Studierenden, digitale Medien und Webapplikationen zu gestalten. Dabei haben sie immer den Mehrwert für die Nutzer*innen und das Unternehmen im Blick, für die sie Lösungen für die digitale Welt von Morgen erarbeiten. Im Mittelpunkt stehen immer die Menschen mit ihren Zielen und Bedürfnissen.

Damit die Studierenden innerhalb dieser breiten Ausbildung weitere Schwerpunkte setzen können, werden ab Herbst die Wahlfächer ausgebaut. Je nach Schwerpunkt können Wahlfächer aus den Bereichen Kommunikation und Online Marketing, E-Learning und Personalentwicklung, Human-Computer Interaction und Design sowie Webentwicklung und Content Management gewählt werden. Neue Lehrveranstaltungen etwa zu Medienproduktion oder wahlweise zu Webentwicklung greifen aktuelle Entwicklungen auf und ermöglichen weitere individuelle Vertiefungen. Als Folge der zunehmenden Digitalisierung braucht es dazu noch mehr technische Umsetzungskompetenzen als bisher. Unsere Studierenden schließen daher in Zukunft mit dem Titel „Bachelor of Science“ ab, der dieser Entwicklung Rechnung trägt.

Mit diesen umfassenden Änderungen ist sichergestellt, dass Absolvent*innen von KWM auch in Zukunft für die Herausforderungen des Berufslebens bestens gerüstet sind. Dies bestätigt auch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria, die die zeitgemäßen Studieninhalte vollumfänglich genehmigt hat.