Prof. Dr. Franz Meyer von der Berner Fachhochschule BFH begeistert auch heuer wieder die Studiengänge Software Engineering, Hardware-Software-Design und Sichere Informationssysteme
mehr
Lauf-Robotik fasziniert - auch Bundespräsidenten! Anlässlich des Besuches von Dr. Heinz Fischer an der Fachhochschule Hagenberg überreichten ihm die Studierenden aus dem Studiengang Hardware-Software-Design (HSD) einen Hexapod-Laufroboter. Von der Technik fasziniert ließ sich der Bundespräsident sogleich die Fernsteuerung aushändigen und steuerte den sechsbeinigen Laufroboter…
mehr
Mit dem 1. Preis für IT-Spitzenforschung wurde das Projekt "Very High Data Rates" des Studiengangs HSD im Technischen Museum in Wien ausgezeichnet. Als Siegerprojekt in der Programmlinie "Systems on Chip" überzeugte es durch hohes technologisches und wirtschaftliches Potenzial.Das Projekt VHD (very high data rates) - High Speed Air-Interface and IC Architecture for Contactless…
mehr
Das neue Studium Hardware-Software-Design (HSD) aus Hagenberg präsentiert sich auf der Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung in Wien. Kompetente Ansprechpartner informieren die Intressenten über das neuen Studium, den vielfältigen Berufsaussichten und den aktuellen Forschungsgebieten und stehen für Fragen zur Verfügung. Hardware und Software in modernen Embedded Systems…
mehr
Mit Oktober 2009 wird der erfolgreiche Studiengang Hardware/Software Systems Engineering (HSSE) unter den neuen Namen Hardware-Software-Design (HSD) auftreten. Damit trägt der Studiengang dem stetigen Wandel und der Weiterentwicklung in diesem dynamischen Umfeld des Hardware-Entwurfes (Chip-Design) und der Software-Entwicklung Rechnung.
Embedded Systems: Die hilfreichen…
mehr
Ganz viele von diesen schlauen Köpfen findet man in der Linzer Firma DICE. Inzwischen sind über 30 Absolventen vom Studiengang HSSE in der Forschung und Entwicklung beschäftigt. Die Firma DICE entwickelt die Kommunikationslösungen von morgen und hat hier ihre Kernkompetenz im Design von Chips für die Funkübertragung.Ein besonders innovativer Wurf ist dem Team mit einem völlig…
mehr
Der Studiengang HSSE gratuliert seinem Industrie- und Forschungspartner Fronius International GmbH zum Innovationsstaatspreis 2008. Mit der Entwicklung eines weltweit neuartigen Systems mit dem Namen DeltaSpot revolutioniert Fronius das automatisierte Verbinden von Aluminium und Stahl mittels Widerstandspunktschweißen, was lange Zeit als unmöglich galt. „Der Preis ist ein…
mehr