Studierende aus unserem Master Embedded Systems Design, dem Bachelor Hardware-Software- Design und weitere Hagenberger Studiengänge durften am 25.Feburar beim Student Day der Messe embedded world 2016 einen ganz besonderen Tag erleben.
Bereits in den frühen Morgenstunden war Abfahrt zur Exkursion nach Nürnberg, welche über Sponsoren seitens der Messeveranstalter finanziert…
mehr
Infolge des positiven Feedbacks zum NFC-Workshop im Rahmen der 12. EMV-Fachtagung gibt es heuer erstmals eine eigenständige NFC-Fachtagung. Die Veranstaltung findet am 14.04.2016, im Anschluss an die 14. EMV-Fachtagung am Campus Seibersdorf statt.
Die Organisatoren – Seibersdorf Labor GmbH und das Department Embedded Systems Engineering der FH Oberösterreich, Campus Hagenberg…
mehr
Im Oktober fanden in den Linzer Redoutensälen wieder die Herbstsponsionen der FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien statt. Über 170 AbsolventInnen der Bachelor-Studiengänge und 120 AbsolventInnen der Master-Studiengänge am Campus Hagenberg feierten zusammen mit ihren ProfessorInnen, Familienangehörigen, FreundInnen und Ehrengästen aus der Politik ihren…
mehr
16 Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse der HTL Freistadt besuchten, begleitet von ihrem Informatiklehrer Mag. Dieter Niedersüß, am 24. Juni den FH OÖ Campus Hagenberg. Der Studiengang Hardware-Software-Design (HSD) bot ihnen im Rahmen dieser Exkursion spannende Einblicke in die FH und das Programmieren mit Arduino.
mehr
Nach einem Erdbeben mögliche Verschüttungsopfer schnell zu orten, ist für das Überleben entscheidend. Roboter können genau hier ihre Vorteile ausspielen und trotz anhaltender Gefahr sofort nach Menschen suchen. Das geht nicht ohne Hightech. Neben einem geländegängigen Roboter braucht es in erster Linie moderne Computertechnik, um autonom zu navigieren und Personen aufzufinden.…
mehr
Am Donnerstag den 26. Februar 2015 feierten über 40 Studierende aus sechs unserer Bachelor- und sechs unser Masterstudiengänge in Anwesenheit von Familie, Bekannten, FH OÖ-Lehrenden, Prokuristin Regina Aichinger (Geschäftsleitung FH OÖ Studienbetriebs GmbH) sowie Ehrengästen aus der Politik ihre Sponsion im Audimax der FH OÖ-Fakultät Hagenberg.
Sie haben einen der folgenden…
mehr
Welche Türen ein interdisziplinäres Studium wie Hardware-Software-Design den Studierenden öffnet, zeigt das Praxissemester von Daniel Wolfmayr bei einem der bekanntesten Konzerne im Bereich Luft- und Raumfahrt. Bei Airbus Defence & Space am Standort Friedrichshafen/Bodensee arbeitete er in der Abteilung Airborne Collision Avoidance, wo er sich mit Hinderniswarnsystemen und…
mehr
Mit Oktober hat das Department für «Embedded Systems Engineering» der Fachhochschule Hagenberg seine Erstsemestrigen im Studium "Hardware-Software-Design" begrüßt. Seit der Gründung im Herbst des Jahres 2000 startet damit der 15. Jahrgang in dieses innovative Studium. Die interdisziplinäre Ausbildung für die Entwicklung modernen Computertechnik gewinnt dabei zunehmend an…
mehr
Diesen Oktober fanden in den Linzer Redoutensälen wieder die Herbstsponsionen der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der FH Oberösterreich statt. 175 AbsolventInnen der Bachelor-Studiengänge und 112 AbsolventInnen der Master-Studiengänge am Campus Hagenberg feierten zusammen mit ihren ProfessorInnen, Familienangehörigen, Freunden und Ehrengästen aus der Politik…
mehr