Ihr Vorteil als Partnerunternehmen
Wirtschaft und Industrie stehen im globalen Wettbewerb. Mehr denn je sind gut ausgebildete Fachkräfte nötig, um die Position durch Innovationen am Markt auszubauen und das Unternehmen weiterentwickeln zu können. Know-how-Träger sind im Unternehmen extrem gefragt.
Studierende von dualen Studiengängen sind dabei von mehrfachem Vorteil:
- Sie bringen schon während der Ausbildung neue Ideen und Anregungen ein und sind über die Ausbildung hinaus dem Unternehmen typischerweise verbunden.
- Außerdem verfügen sie bereits über Fachkenntnis von den Prozessen und Produkten im Unternehmen und haben spezifische Berufspraxis im Tätigkeitsfeld.
- Die Absolventinnen und Absolventen sind damit sofort einsatzfähig und produktiv. Einarbeitungsphasen entfallen.
- Der stetige Know-how-Zuwachs durch die Ausbildung an der Hochschule qualifiziert sie von anfänglichen einfachen Angestellten zunehmend zu Fachkräften in ihrem Bereich, wo sie immer mehr Verantwortung übernehmen können.
- Darüber hinaus ist ein duales Studium ein attraktives Qualifizierungsangebot an das bestehende Personal, besonders um gute Leute im Unternehmen zu halten.
Sowohl der frühe Wissenstransfer ins Unternehmen als auch die Kenntnis über die eigenen Firmenprozesse stellen einen erheblichen Mehrwert dar, wenn es darum geht, Personal für die Zukunftstechnologie der digitalen Wirtschaft und Industrie aufzubauen.