Praxis & Forschung
Projekte ab dem 3. Semester ermöglichen die Umsetzung eigener Ideen in kleinen Teams unter fachkundiger Betreuung. Dafür stehen top ausgestattete Studios, professionelles Medienequipment und Software sowie leistungsfähige Hardware zur Verfügung. Im Rahmen von Projekten und Bachelorarbeiten besteht auch die Möglichkeit in der Forschung mitzuarbeiten.
Die studiengangsnahe Forschungsgruppe „Playful Interactive Environments“ (PIE) wurde vom Department Digitale Medien gegründet und beschäftigt sich mit interaktiven und zeitbasierten Medien an der Schnittstelle zwischen Games und Animation. Die Forschungsthemen reichen u.a. vom Themenfeld der Expanded Animation bis zu den Bereichen Mixed Reality, Games with a Purpose, Mensch-Computer-Interaktion und Computer Games.
Aktuelle Praxisarbeiten von Studierenden im Department Digitale Medien sind u.a. auf folgenden Kanälen/Seiten zu finden:
- vimeo.com/animationhagenberg (Animation Hagenberg)
- pie.fh-hagenberg.at (Forschungsgruppe Playful Interactive Environments)
- mi-lab.org (Media Interaction Lab)
- Expanded Animation Symposium
Der Studiengang veranstaltet jährlich gemeinsam mit Ars Electronica das Expanded Animation Symposium, bei dem Prix Ars Electronica Gewinner*innen und internationale Expert*innen vortragen.