Praxisnahe Ausbildung

Um die Studierenden bereits während des Studiums bestmöglich auf ihre künftige Tätigkeit vorzubereiten, sind Projektarbeiten und praxisnahe Umsetzungen ein essentieller Bestandteil des Curriculums.
Bereits ab dem 2. Semester vertiefen die Studierenden im Team mit Kolleg*innen ihre theoretisch erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in Form von praktischen Aufgabenstellungen, wobei eigene Projektideen gerne willkommen sind und deren Umsetzung von den Lehrenden begleitet und unterstützt wird.

Projekte bzw. Bachelorarbeiten können in Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen durchgeführt und auf diese Weise erste Kontakte zu Forschungsfragestellungen geknüpft werden. Die Themenbereiche reichen von vernetzten Fahrzeugen bis zur Gestaltung von nutzerfreundlichen Interfaces.

>> Übersicht der aktuellen AC-Studienprojekte

International erfolgreich

Sowohl die IT- als auch die Automobilbranche bewegen sich in einem immer internationaler werdenden Umfeld, weshalb spezifische Kernkompetenzen in vier englischsprachigen Modulen gelehrt werden.
Darüber hinaus bietet das Berufspraktikum im 6. Semester die Möglichkeit, Arbeitserfahrungen in etablierten oder aufstrebenden Firmen zu sammeln. Wir ermutigen und unterstützen die Studierenden dabei, diese Erfahrungen im Ausland zu machen.