Mach deinen Master im Bereich IT und Medien in Hagenberg
Nach dem Bachelorstudium gleich einen Master anhängen oder zuerst arbeiten und dann noch mit einem Masterstudium weiterqualifizieren? Bei uns hast du 12 viersemestrige Masterstudiengänge zur Auswahl, um dein Know-how in Bereichen der Informatik, Kommunikation und Medien zu erweitern bzw. zu vertiefen. Diese sind überwiegend als Vollzeit-Studien organisiert, wobei vielfach eine Teilzeit-Beschäftigung in einem beschränkten Stundenausmaß neben dem Studium möglich ist. Manche können berufsbegleitend und online per Fernlehre absolviert werden.
Karoline ist eine der rund 500 Studierenden, die aktuell ihren Master am Campus Hagenberg machen. Für sie war die Entscheidung in Hagenberg zu studieren einfach: "Die FH hat einen sehr guten Ruf und punktet mit ihren praxisorientierten Studiengängen. Die Studieninhalte sind aktuell und vielseitig und es gibt eine optimale Betreuung und hohe Fachexpertise der lehrenden Professor*innen. Man hat auch die Chance an wissenschaftlichen Projekten mitzuwirken."
Die 14 Forschungsgruppen und 2 Josef Ressel Zentren an unserer Fakultät, wo in den Bereichen IT und Medien an innovativen Lösungen für die digitale Zukunft geforscht wird, bieten dazu zahlreiche spannende Möglichkeiten. Darüber hinaus wird im Softwarepark Hagenberg, in dem unsere FH beheimatet ist, die enge Verbindung von Ausbildung, Forschung und Wirtschaft gelebt. Vereint sind hier 23 Ausbildungsprogramme, 75 Unternehmen (darunter mehrere Start-ups) und 11 Forschungseinrichtungen.
Du willst mehr über uns wissen bzw. von uns sehen? Klick gleich unten!
Überzeug dich selbst!
Am besten, du machst dir selbst ein Bild! Nutze unser Angebot an (virtuellen) Infoveranstaltungen oder melde dich für einen individuellen Schnuppertag und eine Campustour an. Hierbei hast du die Möglichkeit, den Studiengang bzw. die Studiengänge deines Interesses kennenzulernen, mit Studierenden und Lehrenden zu reden und das Campus-Feeling live zu erleben!
Interessiert? Wir schicken dir alle Infos zu Infoveranstaltungen, Campustour und Bewerbungsfristen.
Melde dich unverbindlich an und erhalte die gewünschten Updates von uns per E-Mail. Hier geht's zum Interessent*innen-Formular für unsere Hagenberger Studiengänge.
Du hast noch Fragen?
Gern beantworten diese persönlich und beraten dich auch per Chat, Telefon etc. Diese Infomöglichkeiten zu unseren Studiengängen, zum Studium generell oder zum Wohnen in Hagenberg findest du auf unserer Studienberatungs-Seite.
Zudem bietet dir unsere FAQ-Seite Antworten auf die wichtigsten Fragen rund ums Studieren in Hagenberg.
Infos zur Bewerbung und zum Aufnahmeverfahren findest du natürlich ebenfalls auf unserer Website. Falls du dich schon für ein Studium entschieden hast, starte am besten gleich mit deiner Bewerbung in unserem Online-Bewerbungsportal!