Kreativ & innovativWir machen Schlagzeilen!

Boot Camp Content Strategie – Von der Theorie zur Praxis

Wie sieht das Arbeiten in einer Agentur aus? Wie setzt man Theorie in die Praxis um? Wie arrangiert man sich im Team? Und wie geht man mit Kund*innen um? All dies konnten Studierende des Bachelorstudiengangs KWM in einem neuen Lehrveranstaltungsformat kennenlernen.


Mit Start des Sommersemesters 2022 fand im März das erste Content Strategie Boot Camp mit 30 Studierenden des 6. Semester Bachelorstudiums Kommunikation, Wissen, Medien (KWM) statt. Ziel des neuen Lehrveranstaltungsformats war es, den Studierenden das Thema Content Strategie in einem möglichst realen Setting näher zu bringen. Geleitet wurde das Boot Camp von Victoria Rammer und Carmen Außerhuber, welche die Agentur MARIAH für digitale Kommunikation und Content Strategie leitet und so wertvolle Erfahrungen aus der Praxis einbringt.

Aufgeteilt in Kleingruppen gründeten die Studierenden zu Beginn des Boot Camps eine eigene Agentur. Die frisch gegründeten Agenturen wurden anschließend von Unternehmen fiktiv beauftragt ein Content Strategie Konzept von der Analyse bis zur Umsetzung auszuarbeiten. Dazu hatten die Studierenden drei Tage Zeit, in denen sie sich ausschließlich dieser Aufgabe widmen konnten.

Als ersten Schritt machten sich die Studierenden mit dem Unternehmen und dessen Anforderungen vertraut, um herauszufinden wo es Handlungsbedarf gibt. Aufbauend auf diesen Erkenntnissen nahmen sie die Website des Unternehmens genau unter die Lupe. Mittels Content Inventory und Audit untersuchten die Studierenden unterschiedliche Aspekte der Websiteinhalte. Zudem analysierten sie Seitenaufbau, Linkstruktur, Navigation, Corporate Design, Tone of Voice und überprüften, wie gut die Seite mit Hilfe von Suchmaschinen gefunden werden kann. Dabei behielten sie stets die Spezifika der Zielgruppe und deren Kontaktpunkte zum Unternehmen (Customer Journey) im Hinterkopf.

Ergebnis all dieser Schritte waren Handlungsempfehlungen, wie das Unternehmen seinen Online-Auftritt verbessern kann. Am Ende der Woche fand ein Pitch statt, in dem die Studierenden ihr Konzept vorstellten und sich den kritischen Fragen ihrer Kolleg*innen stellten.

Das neue Format kam bei den Studierenden sehr gut an. Sie schätzten es, in einem realitätsnahen Setting intensiv an einer Aufgabe arbeiten zu können und dabei Einblicke in das Agenturleben zu bekommen.

 

Gemeinsame Arbeit im Team ist im Boot Camp Content Strategie unerlässlich (Bild: Unsplash)