Thomas Neumayr (wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrender im Studiengang Kommunikation, Wissen, Medien) und Hans-Christian Jetter (Professor im Studiengang Human-Centered Computing) wurden am 6. November in New York City ausgezeichnet. Auf der weltweit führenden Konferenz im Bereich computer-unterstützter Gruppenarbeit, der ACM CSCW, wurde ihre Forschungsarbeit „Domino: A…
mehr
Bei der bereits zweiten International Fair am 13.11. hatten Studierende und MitarbeiterInnen am Campus Hagenberg die Möglichkeit, unsere internationalen Studierenden näher kennen zu lernen und mehr über deren Länder und Kulturen zu erfahren.
mehr
Am 12. November tagte das Österreichisch-Japanische Komitee für Zukunftsfragen an der FH Oberösterreich (FH OÖ) in Hagenberg. Im Fokus eines gemeinsamen "Open Symposium" standen die Automatisierung und digitale Vernetzung unserer Fahrzeuge sowie IT-Sicherheit.
mehr
Über 140 Aussteller präsentierten sich am 18. Oktober bei der FH>>next am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich. Auch heuer war die renommierte Karrieremesse für IT und Medien wieder bereits kurz nach dem Anmeldestart im Frühjahr ausgebucht und die Warteliste wird laut Messeorganisatorin Birgit R. Kriegl jedes Jahr länger.
mehr
Die FH OÖ in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels lädt am 7. November von 9-18 Uhr zum Infotag. Interessierte können sich an diesem Tag einen Einblick in das Studium an der FH OÖ verschaffen und über das Studienangebot informieren und Campus Feeling „live“ erleben. 68 Bachelor- und Masterstudiengänge stehen an den vier FH OÖ Fakultäten zur Auswahl.
mehr
Am 12. Oktober 2018 feierte die FH Oberösterreich den europäischen Erasmus Day mit. Der interkulturelle Austausch sowie Informationen über das Erasmus+ Programm standen hierbei im Vordergrund. Sowohl Studierende als auch MitarbeiterInnen konnten ihre Erasmus-Highlights teilen, Fragen zum Programm zu stellen und Pläne für zukünftige Auslandsaufenthalte zu schmieden.
mehr
Seit 1. Oktober rüstet die FH Oberösterreich am Campus Hagenberg Studierende mit innovativem Know-how für die Autozukunft. 24 Studierende haben sich für das neue Bachelorstudium Automotive Computing inskribiert, um die digitale Revolution im Straßenverkehr aktiv mitgestalten zu können.
mehr
Zum ersten Mal prämierten heuer die Fachgruppen Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (FG UBIT) der Wirtschaftskammern (WK) Wien und Oberösterreich die besten Abschlussarbeiten von Studierenden der FHs und Universitäten der beiden Bundesländer, die sich dem Schwerpunkt IT/IKT widmen. Unter den zwölf ausgezeichneten Arbeiten waren auch zwei von…
mehr
Über 100 internationale Studierende aus insgesamt 16 Ländern dürfen wir im Wintersemester 2018 in Hagenberg begrüßen. Für die jungen Menschen aus der ganzen Welt stehen spannende Studieninhalte und der kulturelle Austausch im Fokus.
mehr
Ein Kooperationsprojekt der FH OÖ Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien in Hagenberg, von Fronius International und LIFETool gemeinnützige GmbH erhielt im September einen der drei mit insgesamt 18.000 Euro dotierten Wissenschaftspreise für Inklusion (WINTEC).„Welding Interaction in Future Industry“, kurz „WIFI“, überzeugte die Fach-Jury mit seinem innovativen…
mehr
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung
unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Mehr erfahrenAkzeptieren