Student Engagement und die Hochschule von heute. Diesem Thema widmen sich die Expert*innen beim 8. Tag der Lehre der FH OÖ – heuer erstmals digital. Der Onlinekurs wird am 18. Mai geöffnet und steht allen Teilnehmer*innen anschließend für eine Woche kostenfrei zur Verfügung.
mehr
Die Arbeitswelt verändert sich gerade in einem rasanten Tempo. Homeoffice, Arbeiten in räumlich getrennten Teams und Videokonferenzen sind seit wenigen Wochen Alltag. Ingenieur*innen und Informatiker*innen der FH Oberösterreich in Wels und Hagenberg sind hier der Zeit sogar einen Schritt voraus. Bereits seit Herbst 2018 forschen sie im Projekt DisMoSim (Distributed Modelling…
mehr
Wichtige Infos für Interessent*innen und Bewerber*innen zum aktuellen Status betreffend Bewerbung, Aufnahmeverfahren und virtuelle Studienberatung am Campus Hagenberg
Update 28.05.2020 / Betreffend Punkt 2: Bewerbungstermine
Aufgrund von Covid-19 lauten die Bewerbungstermine für den Studienstart im Herbst 2020 wie folgt:
30. JUNI / 15. SEPTEMBER*
*Aufnahme nach Maßgabe…
mehr
Die FH Oberösterreich reagiert auf die durch die Corona-Krise ausgelösten Turbulenzen am Arbeitsmarkt. Sie bietet Lehr- und Fachschulabsolvent/innen ohne Matura die Chance, noch im Herbst ein technisches Studium zu beginnen. Der bereits etablierte Studienbefähigungslehrgang wird dazu als Intensiv-Onlinekurs angeboten. „Trotz aller Anstrengungen gibt es viele Menschen, deren…
mehr
Studieren an der FH OÖ bedeutet hoher Praxisbezug und fördert innovatives Denken. Beides ist besonders in dieser speziellen Zeit gefragt. Denn besondere Situationen bedürfen auch besonderer Veranstaltungsformate: Beim Virtual Open House des Campus Hagenberg und des Campus Linz am Montag, 27. April sowie des Campus Steyr und des Campus Wels am Donnerstag, 30. April erhalten…
mehr
Sie helfen in den Uniformen der Rettungsdienste, versorgen ihre Mitmenschen mit Lebensmitteln oder vernetzen online wichtige Akteure: Auch abseits des virtuell weiter geführten Studienbetriebs leisten Studierende der FH Oberösterreich in der Coronakrise Großartiges. „Viele unserer Studierenden betreiben ihre sozialen Aktivitäten schon seit langer Zeit, intensivieren sie aber…
mehr
Bequem von zuhause aus zum Studiengang Ihres Interesses beraten lassen - einfach an unseren Online-Infosessions teilnehmen, die ab 15.4. regelmäßig mittwochabends stattfinden! Einzelne abweichende Termine für bestimmte Studiengänge möglich.
mehr
„Die Corona-Krise bringt natürlich auch gravierende Auswirkungen auf Lehre und Forschung. Dass die Gesundheit der Menschen oberste Priorität hat, gilt natürlich auch für die Mitarbeiter/innen und Studierenden an den Hochschulen. Die Fachhochschule Oberösterreich hat den Umstieg auf eine virtuelle FH perfekt geschafft und zeigt damit vor, wie Lehren und Forschen trotz…
mehr
Auf rund 20.000 Menschen wird die Gruppe jener Menschen in Namibia geschätzt, die Deutsch als Muttersprache sprechen. Auch darüber hinaus ist die Sprache in der ehemaligen deutschen Kolonie im Südwesten Afrikas eine wichtige Bildungssprache geblieben. Dr. Gerald Reisinger, Geschäftsführer der FH Oberösterreich, bewirbt dort aktuell auf Basis des umfangreichen weltweiten…
mehr