Ab Herbst 2023 erwarten die Studierenden des FH OÖ-Bachelorstudiengangs „Kommunikation, Wissen, Medien“ (KWM) in Hagenberg neue Inhalte im Bereich Medienproduktion und Webentwicklung, mehr Wahl- und Vertiefungsmöglichkeiten und ein noch stärkerer Fokus auf digitale Umsetzungskompetenz. Zudem schließen sie ihr Studium nun mit dem akademischen Titel „Bachelor of Science“, kurz…
mehr
Ein unterhaltsamer Film, kühle Drinks und frisches Popcorn unter freiem Himmel – das können alle Interessierten am Mittwoch, dem 7. Juni am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FHOÖ) genießen. Denn abends öffnet die Fachhochschule – und das bei freiem Eintritt – wieder ihre Pforten für das Open Air Sommerkino.
mehr
Gemeinsames Dissertationsprojekt der FH Oberösterreich (Campus Hagenberg), der Johannes Kepler Universität Linz und der Technischen Universität München bei internationaler Tagung ausgezeichnet
mehr
Wie eine im Mai erschienene Studie der FH Oberösterreich (FH OÖ) zeigt, zieht mehr als die Hälfte der befragten Schülerinnen eine technisch-naturwissenschaftliche Ausbildung nicht in Betracht und wird zu einer solchen von ihrem Umfeld weder motiviert noch ausreichend informiert. Dem steuert Dr.in Martina Gaisch, Co-Autorin der Studie und Professorin an der FH OÖ Fakultät für…
mehr
Das Digital Media Department der FH OÖ Fakultät Hagenberg präsentiert am 25. Mai im Linzer Moviemento Kino wieder eine aktuelle Auswahl des filmischen Schaffens ihrer Studierenden. Alle Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich dazu eingeladen.
mehr
Über 300 nationale und internationale Expert*innen im Bereich IT Security waren am 25. und 26. April beim Security Forum am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ) zu Gast. Zum Gelingen des Events hat neben dem top aktuellen Programm auch dessen perfekte Organisation durch einige Studierende der Fachhochschule beigetragen.
mehr
Am 25. und 26. April ist Oberösterreichs Silicon Valley, Hagenberg, wieder Treffpunkt für nationale und internationale Expert*innen im Bereich IT Security. Denn dann lädt die Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien der FH Oberösterreich zum Security Forum ein.
mehr
ChatGPT und Midjourney zeigen es vor – auch mit Künstlicher Intelligenz lassen sich heute innovative Kunst und kreative Texte gestalten. Wie man speziell KI optimal für digitale Medien einsetzt, steht ab Herbst verstärkt im Fokus des Bachelors „Medientechnik und -design“ an der Fachhochschule in Hagenberg. Damit ist dieses Studium, das professionelle Technik mit smarten…
mehr
Lev Manovich ist Künstler, Schriftsteller und einer der weltweit einflussreichsten Theoretiker der digitalen Kunst und Kultur. Auf Einladung des FH OÖ Departments für digitale Medien, konkret Digital Arts Studiengangsleiter Jürgen Hagler, ist er kommende Woche (am 20. April) für einen öffentlichen und kostenlos zugänglichen Vortrag zu Gast in Oberösterreich.
mehr
Die Fakultäten Hagenberg, Linz, Steyr und Wels der FH Oberösterreich (FH OÖ) informieren am 26. und 27. April 2023 jeweils von 18 bis 20 Uhr im Rahmen der Virtual Master Night über die insgesamt 38 Masterstudiengänge. Dieser Online-Infoabend bietet neben Details zu den Studieninhalten auch Wissenswertes über Karrierechancen sowie persönliche Beratung – die ideale Gelegenheit,…
mehr