Heuer stellt das Diversity Management bereits zum siebten Mal ein buntes Spektrum an themenspezifischen Aktivitäten, Maßnahmen und Veranstaltungen unsere Hochschule vor und berichtet über aktuelle Initiativen, Projekte und Entwicklungen. Neben über 100 Statements von Hochschulangehörigen, die seit mindestens 10 Jahren an der FH OÖ arbeiten und 30 Interviews, die ein…
mehr
Pandemien mit verheerenden Folgen wie Corona halten nicht nur die Welt in Atem – sie beschäftigen auch die Bioinformatiker*innen der FH Oberösterreich in Hagenberg. Nachdem diese im Frühjahr ihre Expertise zur Ausbreitung von Covid-19 und anderer ansteckender Krankheiten in einem öffentlichen Vortrag geteilt haben, widmen sie sich am 14. Jänner in einem für alle Interessenten…
mehr
Die FH OÖ ist forschungsstärkste Fachhochschule in Österreich und gehört auch im deutschsprachigen Raum zu den Besten – auch dank der hervorragenden Leistungen ihrer Forscher*innen. Dies nimmt die FH OÖ am Jahresende zum Anlass um die FH OÖ Forscherpreise zu verleihen. Zwei der Preise gingen 2020 an Forscher der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien in Hagenberg.
mehr
Liebe Studierende!
Studieren bedeutet vor allem, Unbekanntes zu lernen, neue Freundschaften zu knüpfen und ein gewisses Maß an Freiheit und Selbstständigkeit zu erlangen. Das Studium kann aber auch Herausforderungen und Gefühle von Einsamkeit, Zweifel und Überforderung mit sich bringen. Aus diesem Grund möchten wir hier Hilfsangebote sichtbar machen.
Hier gleich mal drei…
mehr
Zwei unserer Studentinnen im Software Engineering Masterstudium bauten und trainierten die schlauste künstliche Intelligenz (KI). Beim "Clash of Code"-Wettbewerb von Dynatrace konnten sie sich gegen neun andere Teams durchsetzen und gingen letztendlich als Sieger hervor.
mehr
Personalisierung und kollaborative Systeme – darum dreht sich alles in der neuen Forschungsgruppe PEEC, die am Studiengang Kommunikation, Wissen, Medien (KWM) angesiedelt ist. Woran das PEEC Team forscht und entwickelt kann man nun auch auf der neuen Webseite verfolgen.
mehr
Studierende der FH OÖ haben die Möglichkeit, über die FH OÖ eine von 500 verfügbaren Adobe Creative Cloud Lizenzen zum Vorteilspreis von 77,00 € - mit Gültigkeit bis zum 19.11.2021 - zu erwerben. Die Creative Cloud bietet mehr als 20 Desktop-Programme, Mobile Apps und Online-Services für Fotografie, Design, Video, Web und UX. Bekannte Programme sind unter anderem Photoshop,…
mehr
Über 300 Personen aus der ganzen Welt loggten sich diese Woche zur ersten internationalen Industry 4.0 und Smart Manufacturing Konferenz (ISM) ein, die gemeinsam von der FH OÖ Campus Hagenberg und der süditalienischen Universität Kalabrien veranstaltet wurde.
mehr
Wirf einen Blick in die neue Career Zone der FH OÖ! Hier erwarten dich nicht nur deutlich mehr Job- und Praktikumsangebote, sondern auch Firmenpräsentation, Karrieretipps und Einladungen zu exklusiven Events. Zudem hast du nun die Möglichkeit, dich selbst in die Auslage zu stellen.
mehr