Nachrichten und Unterhaltung werden längst nicht mehr nur über den Fernseher im Wohnzimmer oder das Radio in der Küche konsumiert. Dank Smartphone und Streamingdiensten sind Video und Audio heute überall und jederzeit abrufbar. Welche Chancen und Herausforderungen das mit sich bringt, stand im Fokus des 2. Media Futures Summit am FH OÖ Campus Hagenberg.
mehr
Der Klang der Teamnamen wie Erotico Madrid, BallerDasDaRein Istanbul, Hangover 96 oder Olympiakos PI-räus kommt allen Fußballfans bekannt vor. Hinter den originellen Abwandlungen berühmter Vereinsnamen stehen jedoch keine Profis, sondern Studierende aus allen vier Fakultäten der FH Oberösterreich in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels. Insgesamt 24 Teams – das ist Teilnahmerekord -…
mehr
„Shroomsday“ von vier Studierenden der FH OÖ Campus Hagenberg durfte Anfang November bei dem Animationsfestival PIXELvienna nicht nur seine Premiere feiern. Der humorvoll inszenierte Katastrophenfilm, den das Team als Abschlussprojekt am Masterstudiengang Digital Arts produzierte, wurde auch mit einer „Honorary Mention“ (lobende Erwähnung) ausgezeichnet.
mehr
Von lokalen Anbietern umweltschonend und rund um die Uhr einkaufen - das ist dank der Entwicklung eines Absolventen der FH OÖ Campus Hagenberg ganz einfach möglich.
mehr
Die Zukunft der digitalen Medien steht am 23. November wieder im Fokus eines kostenlos zugänglichen Events am Campus Hagenberg der FH Oberösterreich (FH OÖ). Mit dabei bei der zweiten Ausgabe des „Media Futures Summit“ sind unter anderem Expert*innen von ORF, den Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) und Fora Film.
mehr
Über 200 internationale Gäste nahmen letzte Woche bei International Conference on Industry 4.0 and Smart Manufacturing (ISM) teil, die nach zwei Jahren als Covid-bedingt nur online abgehaltene Veranstaltung endlich bei uns vor Ort am FH OÖ Campus Hagenberg stattfinden konnte.
mehr
Gesucht, gefunden hieß es Ende Oktober wieder bei der FH>>next an der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) in Hagenberg. Bei der renommierten Karrieremesse für IT und Medien war heuer eine neue Rekordzahl an Unternehmen dabei, die Kontakte mit den aktuell 1.600 Studierenden an der FH und mittlerweile über 7.700 Absolvent*innen knüpfen konnten.
mehr
Studieninteressierte sind am 11. November 2022 von 9 bis 17 Uhr herzlich eingeladen, die vier Standorte der FH Oberösterreich vor Ort zu erkunden. Die Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels bieten umfassende Infos zum vielfältigen Studienangebot und Einblicke in das Studierendenleben.
mehr
200 talenthungrige Unternehmen lassen sich die diesjährige FH>>next an der FH Oberösterreich (FH OÖ) in Hagenberg nicht entgehen. Zu Österreichs größter Hochschule-Karrieremesse für IT und Medien, die heuer von 18. bis 20. Oktober am Campus stattfindet, werden sie wieder unzählige Angebote für Jobs, Praktika, Projekte und Themen für Abschlussarbeiten mitbringen.
mehr
Die FH Oberösterreich (FH OÖ) kürte letzte Woche (am 28.09.) ihre*n beste*n Dissertant*in des Jahres. Vier Kandidat*innen – ein*e Dissertant*in aus jeder der vier FH OÖ Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels – waren nominiert. Überzeugen konnte der gebürtige Tiroler Michael Plattner, Dissertant der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien in Hagenberg.
mehr